Der Heidebogen ruft zur 3. Förderrunde auf. Bis zum 2. Dezember 2016 können zu den Themen Wohnen und Soziokultur sowie Wirtschaft und Infrastruktur beim Regionalmanagement Projektanträge gestellt werden, für die es Zuwendungen aus den LEADER-Töpfen…

Weiterlesen

In der Stadtratssitzung am 25. August beschlossen die Räte über den Eigenanteil der Stadt für den 3. Bauabschnitt der Sanierung der Kirche unserer evangelisch-lutherischen Gemeinde. Durch alle drei Bauabschnitte zusammen wurde ein Wert von 600.000…

Weiterlesen

Mit 14 Tagen Abstand lieferten sich die beiden Dörfer mit den zum Verwechseln ähnlich klingenden Namen ein „Fernduell“ um das schönste Dorffest. Um es gleich zu sagen: einen Sieger gibt es nicht, auch wenn sich beide Radeburger Ortsteile angestrengt…

Weiterlesen

In der regionalen Presse und in den sozialen Medien schlug in den letzten Wochen ein Thema hohe Wellen, das sich im Nachhinein als ein schon lange schwelendes Problem herausstellte: der Schülerverkehr nach Radeburg über Kreisgrenzen hinweg. Eskaliert…

Weiterlesen

Aus 400 T€ Gewerbesteuermehreinnahmen sollen rund 86.000 Euro zur Sanierung des Gebäudes abgezweigt werden.

Weiterlesen

Vor einem Jahr waren es noch drei Silbermedaillen - in diesem Jahr war die Ebersbacherin Elisabeth Baier bei den Speedskating Europameisterschaften in Heerde vom 23. bis zum 29. Juli mit drei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erfolgreichste…

Weiterlesen

Am 13. Juli wurde durch den Eigentümer des Berbisdorfer Schlosses gemeinsam mit Bürgermeisterin Michaela Ritter in einem der "Lusthäuschen" ein Schlosscafé eingeweiht. Damit wird in der Geschichte des Schlosses ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Weiterlesen

Vom Freitag, dem 29.07. bis Sonntag, dem 31.07. gastierte der Circus Constanze Busch in Radeburg am Stausee.

Weiterlesen

Seit Januar ist Tauscha-Anbau nach Zschorna der wahrscheinlich kleinste Ortsteil der Gemeinde Thiendorf. Wie macht man in einem so kleinen Dorf eine große Party? Wer das wissen will, kann Christoph Schempp fragen.

Weiterlesen

Der ortsansässige Kultur & Heimatverein, der mit seiner Zilleforschung und -pflege den Markenkern „Heinrich-Zillestadt“ der Stadt Radeburg bedient, in dem Heimatgeschichte erforscht und aufgeschrieben und mit einem in der Region bekannten Chor ein…

Weiterlesen