Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Seltsames trug sich zu am Sonnabend, dem 26. November in der Paul-Tiedemann-Halle. „Volle Hütte“ wie immer, aber wo war Dieter Jurisch, der Hallensprecher, wo „Hannes“, der Diskotheker?
„Wir haben kein Geld,“ sagte Ralf Arndt ironisch und Gerhold…
Unsere abendländische Kultur ist unvorstellbar ohne das Morgenland. Was hat uns Europäer mehr geprägt als das Christentum? Seinen Anfang nahm es in den römischen Provinzen Judäa, Samaria und Galiläa – dem heutigen Israel. Also back to the roots, auf…
Ausgerechnet diesen Platz hatten sich die Regisseure vom MDR als den besten Platz für die Übertragung des alljährlichen Karnevalsumzuges ausgesucht: gegenüber dem zunehmend verfallenden Polyzentrum und dem zum gleichen Grundstück gehörenden…
Die Volksbank Raiffeisenbank setzt auf Modernisierung für die Zukunft. Nach drei Monaten im Container sind die Banker rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt in die Filiale am Markt 12 zurückgezogen. Lichtdurchflutet, mit großen Fenstern und einem neu…
„Warum heißt der neue Autobahn-Rastplatz bei Radeburg Finkenberg?“ war eine der in den letzten Tagen häufig gestellten Fragen. Am Rande der Verkehrsfreigabe der A13 gab Isabel Siebert, Sprecherin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV),…
„Wir hatten wirklich straff zu tun, dem MDR auszureden, von unserem Markt zu berichten,“ sagt Frank Schellmann vom Organisationsteam des Weihnachtsmarktes.
Am 21. November hatte ich das Glück dabei zu sein, als ein Bösendorfer Konzertflügel im Gasthof Bärwalde „eingestimmt“ wurde – von Makiko Takeda-Herms. Ein Erlebnisbericht.
Aus 6 Musketen feuerten die privilegierten Schützen ihre Salven – da war klar: jetzt sind in Radeburg wieder die Narren los. Oder der Teufel in Gestalt von Prinz Carneval. Der Prinz als Teufel? Den Zusammenhang kennen bis jetzt nur echte…
Am Sonntag, dem 13. November, konnte ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) für die Freiwillige Feuerwehr Radeburg seiner Bestimmung bei der Ortswehr Bärnsdorf übergeben werden. Die Sonne hatte sich extra noch mal auf den Weg durch die triste Wolkendecke…
Am Dienstag, dem 25. Oktober, übergaben Volkersdorfer Bürger eine Unterschriftenliste an den Dezernenten des Landratsamtes Meißen, Wolfgang Engelhard, in Vertretung des Landrates Arndt
Steinbach. Die Unterzeichner der Liste fordern Tempo 30 für den…