Am Sonntag, dem 12. Januar, fand die diesjährige Ehrung des neuen Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträgers statt. Seit 2018 wird der Preis ausgeschrieben. Anlass war der 160. Geburtstag des „Urberliners“ Heinrich Zille, der am 10. Januar 1858 hier in…
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Flora-Fauna-Habitatgebiet „Moorwaldgebiet Großdittmannsdorf“, um sich ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu machen. Anlass des…
Der 23. Schloss-Triathlon Moritzburg, ein fester Bestandteil des Triathlon-Kalenders, wird am 14. und 15. Juni 2025 wieder die malerische Kulisse rund um das Schloss Moritzburg zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen machen.
Wir geben hier für unsere Online-Leser den Jahresrückblick unserer Bürgermeisterin aus der "Weihnachtsausgabe" wieder - Zwischentitel eingefügt durch die Redaktion.
Am 23. November 2024 wurde der an alter Stelle neu gebaute Aldi-Markt eröffnet. Aus diesem Anlass hatte die ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG Radeburgs Bürgermeisterin eingeladen für "den guten Zweck" zu kassieren. Die Begünstigten sagen Danke!
Zu Weihnachten ist was los. Traditionell startet am Vorabend des 1. Advents, in diesem Jahr am 30.11., der Bärnsdorfer Weihnachtsmarkt. Am gleichen tag geht es auch los mit Krätzschmars Weihnachtswelt. Am 2. Adventswochenende ist dann Radeburg dran.
Am Montag, dem 4. November fand im Reinersdorfer Vereinshaus eine Einwohnerversammlung statt. Eingeladen hatte der Ortschaftsrat. Thema war eine Information über Vorhaben zur Errichtung von Windenergieanlagen am Harthenweg im Dreieck Göra- Kalkreuth-…
Am 23.11.2024 um 07:00 Uhr öffnet ALDI in Radeburg. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale mit einem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen.
Die 68. Saison des Radeburger Karnevals ist eröffnet. An einem kühlen, grauen Novembermorgen wurde es kurz vor 11 Uhr ziemlich bunt auf dem Radeburger Marktplatz.
Es stand die 10. Boxnacht des SV Post Germania Bautzen - Boxen an. Volle Hütte mit 1.200 Zuschauern, was zu erwarten war. Denn nach 7 Jahren ist die Bautzener Boxschmiede zurück in heimischer Stätte, der Stadthalle Krone.
"Geringfügige" Sachbeschädigung ist ein Tatbestand, der nervig ist, vor allem, weil niemand "Bock" hat, dagegen vorzugehen. Es gibt schließlich Wichtigeres. Deshalb braucht es auch nicht viel Mut, sich in dieser "Kunstform" auszutoben. ein…
Sitzung des Stadtrates der Stadt Radeburg am 26.09.2024 wurde dem Antrag der AfD auf Vertagung des Tagesordnungspunkts zum Thema Kiesabbau in der Laußnitzer Heide“ in die nächste Stadtratssitzung am 24.10.2024 einstimmig zugestimmt. Damit ist…
Die erste Phase der Saison ist vorbei, die Radeburger Handballtruppen schauen recht positiv auf die vergangenen Wochen zurück. Sowohl die zweite, als auch die erste Männermannschaft hatten dabei jeweils den Start in höheren Ligen zu bewältigen. Auch…