Geplanter Radeweg Radeburg – Rödern

Bereits im Februar 2019 hat die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Freistaates, der Stadt Radeburg den Bau dreier Radwege vorgeschlagen, die über das sächsische...

Weiterlesen
Michaela Stübler (re.) und der neue Bürgerpolizist Steffen Schödder.

Am 1. März hat Polizeihauptmeister Steffen Schödder die Dienstgeschäfte des Bürgerpolizisten am Polizeistandort Radeburg von Polizeihauptkommissarin Michaela Stübler übernommen, die einen vakanten Posten in der Dienststelle in Radebeul besetzt.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler am Start zur 2km-Distanz. Foto: Blaulichtreport

Bei wechselhaften und windigen Wetterbedingungen waren dieses Jahr rund 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den unterschiedlichsten Strecken von 400 m bis 10 km unterwegs und kämpften um Punkte und Platzierungen.

Weiterlesen
Radeburger Jungs im Gelände der Fußballschule Hannover

Am Sonntag, dem 26. Februar, war frühes aufstehen angesagt für eine Schar Fußballer aus Radeburg. Reiseziel: Hannover.

Weiterlesen

Maximilian Werner, Leiter des Testzentrums Radeburg teilt mit:

Weiterlesen
 Gruppe Michael Mösch (Nr. 59)

Die 66. Saison des Radeburger Karnevals war endlich wieder eine. Und was für eine! Der Höhepunkt war der Straßenumzug am Faschingssonntag, dem 19. Februar 2023, den mindestens 20.000 Besucher live erlebt und mitgefeiert haben. Der Straßenumzug war...

Weiterlesen
"Marktüberdachung" für die Tollen Tage der 66.Saison es Radeburger Karnevals. Foto: Martin Radseck

Der 8. Runde Tisch traf sich am Donnerstag, dem 19. Januar, im „Hirsch“ und hatte zwei Themenkomplexe auf der Tagesordnung: Die Absperrung des „Blauen Lochs“ und die Gestaltung des Marktes einschließlich der Parkplatz-Frage. Unter den Teilnehmern...

Weiterlesen
Die Gruppe Lothar Lucke

Programmhefte sind im Umlauf, MDR überträgt wieder im Livestream.

Weiterlesen
Wasser läuft in Radeburg und Umgebung.

Defekt an einer Hauptwasserleitung des Versorgungsnetztes des Wasserverbandes Brockwitz-Rödern vom 9.2. wurde beseitigt. Betroffen war nur ein Umkreis unmittelbar um die Stadt Meißen und entlang der Elbe. Am 16.2. wurde auch die Allgemeinverfügung...

Weiterlesen

Der AfD-Kreisverband organisierte in den letzten Tagen im gesamten Landkreis Meißen Friedensmahnwachen und war unter anderem am Mittwoch, dem 8. Februar, in Radeburg. Passanten und einige an der Straße Vorbeifahrende signalisieren Zustimmung zu der...

Weiterlesen