Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die Physiotherapie Mösch unter den Opfern. Heute, am Donnerstag dem 2. Juni, wurde am helllichten Tag die Kassette mit den Tageseinnahmen geklaut. Erst in der Nacht zum Dienstag wurde im Rathaus eingebrochen - mit…
Für sächsische Kommunen sehen sich bei der kommunalen Pflichtaufgabe Feuerwehr vom Freistaat im Stich gelassen. Fördermittel stehen nicht mehr in dem Umfang zur Verfügung, der notwendig wäre. Feuerwehrleute sind frustriert, weil sie die…
Oft unbemerkt von einer größeren Öffentlichkeit, jenseits des „Aschenbrödel-Rummels“ ist ein kleiner Verein von derzeit 66 Mitgliedern aus reinem Enthusiasmus seit 25 Jahren unermüdlich tätig zum Nutzen des Schlosses Moritzburg. Für das Engagement…
Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Radebeul e.V., der in Radeburg die Kindertageeinrichtungen „Haselnussspatzen“, „Sophie Scholl“ und „Zille-Kids“ betreibt, feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Im Rahmen diese Festjahres gibt es…
Thomas Tillig hat mit der Vorstellung seiner preisgekrönten Zucht des Deutschen Edelschweins in unserer März-Ausgabe anscheinend vielen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Dazu kommt der Trend, einheimische Produkte wieder stärker nachzufragen…
Den im Gewerbegebiet an der Autobahn trainierenden Skisportlern der SG Klotzsche ist es erneut gelungen, die Offenen Deutschen Meisterschaften im Rollski nach Radeburg zu holen. Damit ist Radeburg zum zweiten Mal Austragungsort für den Wettbewerb,…
Mit Lebensmittelautomaten startet derzeit ein neuer Trend, der Nachteile der Direktvermarkter und kleinen Produzenten zu einem guten Teil verringern kann. Verkauf „24 Stunden an 365 Tagen“ lautet das neue Programm.
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) beendete am 3. Mai mit dem Vorzimmer die Wiederherstellung historischer Wanddekorationen im Fasanenschlösschen Moritzburg, das nun auch im Inneren in spätbarockem Glanz wieder erstrahlt.…