Auf dem Marktplatz von Radeburg wurde die 69. Saison des Radeburger Karnevals eröffnet

Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.

Auftakt mit dem neuen Mini-Prinzenpaar, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Mailin I. mit Prinz Mattheo I. an ihrer Seite

Auftakt mit dem neuen Mini-Prinzenpaar, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Mailin I. mit Prinz Mattheo I. an ihrer Seite

Dazu gehörten die Rathaus-Schlüsselübergabe durch Bürgermeisterin Michaela Ritter, der Fassanstich, gesponsert von FREIBERGER und die Krönung des Kinderprinzenpaars, angeführt von Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Mailin I. mit Prinz Mattheo I. an ihrer Seite.

Zuvor durften die Schülergarden und die "Minis" eine Kostprobe ihres Könnens abliefern, wunderbar moderiert von Emma als Pippi Langstrumpf. Die "Minis" sind ein kompletter Karnevalsclub in klein - mit Elferrat, Garden, Narrenpolizei, einer Tanzgruppe und natürlich dem Prinzenpaar.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der drei Nachwuchs-Trainerinnen, die wenig im Rampenlicht stehen, aber für den Erfolg des RCCs einen wesentlichen Beitrag leisten. Elisabeth Krause, Ines Mehnert und Marielle "Jelle" Buchheim wurden mit der Verdienstmedaille des Verbandes Sächsischer Karneval (VSC) in Silber ausgezeichnet. Das ist die zweithöchste Auszeichnung des sächsischen Karnevals. "Alle drei sind seit vielen Jahren, fast ihr ganzes Leben lang, mit dem Karneval verbunden," sagte Kai bei der Vorstellung der drei. "Sie haben sich nach ihrer Karriere als Gardemädels im Verein verdient gemacht."

Elisabeth zeichnet für die "Minis" verantwortlich, also auch den Teil des Programms der jüngsten Narren von RABU, der im Auftaktvideo (siehe unten) zu sehen ist. Ines trainiert die Kleine Schülergarde und „ist für unzählige Märsche und Choreographien verantwortlich,“ so der Präsident des Elferrates. Und Jelle, die Trainerin der Großen Schülergarde, „hat in Sachen Showtanz Maßstäbe gesetzt".

Zum Abschluss wurden wieder die am schönsten kostümierten Kindergruppen und Schulklassen ausgezeichnet. Drei unabhängige Jurys wählten ihre Favoriten. Die Jury der Funkengarde wählte "Füchse und Raupen" von der KiTa "Sophie Scholl", die Narrenpolizei wählte "die Klasse von der schönen Frau Trautmann". Bei dieser Gelegenheit hielt der neu gewählte Narrenpolizeihauptmann Patrick Javurek seine erste feurige Rede im klassischen "Henry-Hasenpflug-Stil" (siehe zweites Video). Der Siegerpreis des Elferrates ging an die 2. Klasse der Grundschule.