Der Stadtrat hat am 25.09.2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 veröffentlicht die Stadt Radeburg amtliche Bekanntmachungen ausschließlich im elektronischen Amtsblatt auf der städtischen Website. Rechtsverbindlich gilt als bekannt gemacht, wenn ein…
Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16. November 2025, haben die Bürger von Ober- und Mittelebersbach am Denkmal in Ober-Mittel-Ebersbach die neuen Gedenksteine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Zugleich wurde das bestehende Denkmal…
Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Wir berichteten bereits in unserer Druckausgabe von der Aktion des Boxclubs gemeinsam mit der Zilleschule. Hier nun ein Rückblick und das angekündigte Update nach den Ferien mit dem aktuellen Spendenstand (10.11.85)
Wie kann das sein, dass der Schützenverein Radeburg älter ist als Radeburg? Gute Frage! In der Druckausgabe vom Oktober druckten wir einen Beitrag vom Schützenverein unter dem Titel "Das Schützenwesen im Wandel der Zeit". Dem geneigten Leser könnte…
In der Woche vor Himmelfahrt hatte die Oberschule Ebersbach Besuch von der Partnerschule in Schottland. Es galt, den Besuch der Schotten vorzubereiten. Gefördert wurde der Besuch durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die sächsischen Verkehrsverbünde teilen in einer gemeinsamen Medieninformation folgendes mit: Ab dem 1. August wird Bus- und Bahnfahren für Auzubis im Freistaat deutlich…
Die Rechtslage ist eindeutig: Geld kann nicht zurückgefordert werden, wenn das Konzert erst gelaufen ist. Man muss schon vorher genau auf‘s Plakat schauen – und das, was auf dem Plakat steht, bekommt man auch – und nicht, was man gerne hätte. RAZ war…
Die ENSO Energie Sachsen Ost AG hat heute in Priestewitz den ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis für vorbildliche Nachwuchsarbeit verliehen. Besonders punkten konnten die Teilnehmer diesmal mit ihrem Engagement für Umwelt und Natur sowie der Förderung…
Wollten Sie schon immer mal ein Graffiti sprühen? Wollten Sie schon immer mal Kunst in Stein hauen? Wollten Sie schon immer mal expressiv Malen? Am 15. Juni ab 14 Uhr ist all das möglich. Die Künstler
Seit wann genau gibt es die närrische Justiz und seit wann genau gibt es die Narrenpolizei? Wann trat sie aus der Rolle der Greifer heraus und wurde zum Mitgestalter der närrischen Höhepunkte? Was waren die unvergesslichen Momente der Radeburger…
Eine bewegende Geschichte von einem Schicksalsschlag und von ungeahnter Nächstenliebe, von einer wahrhaftigen Solidargemeinschaft hier in unserer Heimat.
Europa, Landkreise, Kommunen – die Breite der demokratischen Ebenen stand zur Wahl und die politischen Befindlichkeiten in unserem Land schlugen bis in die Stadt- und Gemeindeparlamente durch.
Mit dem Finale im Bezirkspokal am 4. Mai in Meißen war der Abschluss der Meisterschaftssaison 2018/19 für die Handballer der TSV erreicht. Leider war der Favorit, der HSV Dresden, an diesem Tag eine Nummer zu groß. Dennoch. Mit dem Pokalfinale und…