Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Vom 29. bis 31. August 2025 stand Kalkreuth ganz im Zeichen seiner 800-Jahr-Feier. An drei Tagen verwandelte sich das Rödertaldorf in eine große Festbühne und blickte dabei nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigte auch, dass es ein…
Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Die Rechtslage ist eindeutig: Geld kann nicht zurückgefordert werden, wenn das Konzert erst gelaufen ist. Man muss schon vorher genau auf‘s Plakat schauen – und das, was auf dem Plakat steht, bekommt man auch – und nicht, was man gerne hätte. RAZ war…
Die ENSO Energie Sachsen Ost AG hat heute in Priestewitz den ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis für vorbildliche Nachwuchsarbeit verliehen. Besonders punkten konnten die Teilnehmer diesmal mit ihrem Engagement für Umwelt und Natur sowie der Förderung…
Wollten Sie schon immer mal ein Graffiti sprühen? Wollten Sie schon immer mal Kunst in Stein hauen? Wollten Sie schon immer mal expressiv Malen? Am 15. Juni ab 14 Uhr ist all das möglich. Die Künstler
Seit wann genau gibt es die närrische Justiz und seit wann genau gibt es die Narrenpolizei? Wann trat sie aus der Rolle der Greifer heraus und wurde zum Mitgestalter der närrischen Höhepunkte? Was waren die unvergesslichen Momente der Radeburger…
Eine bewegende Geschichte von einem Schicksalsschlag und von ungeahnter Nächstenliebe, von einer wahrhaftigen Solidargemeinschaft hier in unserer Heimat.
Europa, Landkreise, Kommunen – die Breite der demokratischen Ebenen stand zur Wahl und die politischen Befindlichkeiten in unserem Land schlugen bis in die Stadt- und Gemeindeparlamente durch.
Mit dem Finale im Bezirkspokal am 4. Mai in Meißen war der Abschluss der Meisterschaftssaison 2018/19 für die Handballer der TSV erreicht. Leider war der Favorit, der HSV Dresden, an diesem Tag eine Nummer zu groß. Dennoch. Mit dem Pokalfinale und…
Schlusspfiff beim ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis: Die Finalisten stehen fest und nun entscheiden die Fans. Die zehn glücklichen Gewinner des diesjährigen ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreises stehen fest. Nun sind die Fans gefragt und können für…
„Nach Ende der 1. Heinrich-Zille-Karikaturenpreis-Ausstellung im Heimatmuseum Radeburg haben wir die Stimmzettel ausgezählt und den Gewinner des Publikumspreises ermittelt. Es ist der junge Karikaturist Steffen Huber (32) aus Frankfurt/Main,“ teilte…