Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
Radeburg ehrte am Sonntag, dem 6. September, gleich zwei Karikaturisten. Den einen, BECK, mit einer Sonderausstellung und den anderen, RABE, mit dem Publikumspreis zum Heinrich-Zille-Karikaturenpreis. Die Veranstaltung fand an der frischen Luft, im…
Am Donnerstag, 10. September 2020, wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. Dann werden um punkt 11 Uhr zeitgleich bundesweit mit einem Probealarm die Warnmittel, wie beispielsweise Sirenen, ausgelöst. Die Entwarnung soll dann um 11.20 Uhr…
Obwohl es in Radeburg nur fünf positiv Getestete gab, keine Erkrankten und keine an oder mit Corona Verstorbene, hat die Corona-Krise auch unser Städtchen schwer getroffen. Die Händler und Dienstleister in der Innenstadt machten mit ihre Aktion…
Auch in unserer Stadt erfreuen sich touristische Aktivitäten immer größerer Beliebtheit. Bedingt durch die besondere Situation in Coronazeiten, konnte vor allem eine Zunahme des Ausflugs-Radverkehrs festgestellt werden. Die Stadt Radeburg und in…
...haben die Lehrer und Schüler der 10. Klassen der Heinrich-Zille-Oberschule Radeburg. Mit Ideenreichtum und Phantasie feierten sie die Übergabe der Abschlusszeugnisse trotz Corona in einer würdigen Form, die allen Beteiligten wohl lebenslang in…
Der Kultur- und Heimatverein Radeburg hat unermüdlich an seiner diesjährigen Ausstellung „Musik in Radeburg – früher und heute“ gearbeitet. Die ursprünglich für die coronabedingt entfallene Zille-Kneipennacht geplante neue Sonderausstellung des…
Haben Sie auch den Eindruck, um Radeburg macht der Regen „extra“ einen Bogen? Das kann sein, doch nördlich der Mittelgebirge ist der Mangel an Niederschlägen überall in Sachsen ein größeres Problem als die Hochwassergefahr. Radeburg tut jetzt was…
Es gibt Ereignisse, die die Welt verändern – aber eines bleibt unverändert: RABU. Die Wende hat RABU ebenso überlebt, wie 1991 den Golfkrieg, 1992 den Rinderwahnsinn, 2000 das Weltende nach Nostradamus oder den Weltuntergangstag laut Maya-Kalender am…
Wir berichteten im Mai über die Schmökerkiste in Bärnsdorf - eine "Telefonzelle für Leseratten". Ein ähnliches Konzept verfolgen die Ebersbacher im Schloss Lauterbach - nur mit ganz anderen räumlichen Möglichkeiten.