Die Volksbank Raiffeisenbank setzt auf Modernisierung für die Zukunft. Nach drei Monaten im Container sind die Banker rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt in die Filiale am Markt 12 zurückgezogen. Lichtdurchflutet, mit großen Fenstern und einem neu…

Weiterlesen

„Warum heißt der neue Autobahn-Rastplatz bei Radeburg Finkenberg?“ war eine der in den letzten Tagen häufig gestellten Fragen. Am Rande der Verkehrsfreigabe der A13 gab Isabel Siebert, Sprecherin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV),…

Weiterlesen

„Wir hatten wirklich straff zu tun, dem MDR auszureden, von unserem Markt zu berichten,“ sagt Frank Schellmann vom Organisationsteam des Weihnachtsmarktes.

Weiterlesen

Am 21. November hatte ich das Glück dabei zu sein, als ein Bösendorfer Konzertflügel im Gasthof Bärwalde „eingestimmt“ wurde – von Makiko Takeda-Herms. Ein Erlebnisbericht.

Weiterlesen

Aus 6 Musketen feuerten die privilegierten Schützen ihre Salven – da war klar: jetzt sind in Radeburg wieder die Narren los. Oder der Teufel in Gestalt von Prinz Carneval. Der Prinz als Teufel? Den Zusammenhang kennen bis jetzt nur echte…

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 13. November, konnte ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) für die Freiwillige Feuerwehr Radeburg seiner Bestimmung bei der Ortswehr Bärnsdorf übergeben werden. Die Sonne hatte sich extra noch mal auf den Weg durch die triste Wolkendecke…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 25. Oktober, übergaben Volkersdorfer Bürger eine Unterschriftenliste an den Dezernenten des Landratsamtes Meißen, Wolfgang Engelhard, in Vertretung des Landrates Arndt

Steinbach. Die Unterzeichner der Liste fordern Tempo 30 für den…

Weiterlesen

Selbst ein Joint ist in der Sammlung. Die Hinterlassenschaften von meist jugendlichen Mitbürgern, die ihre Freizeit auf dem öffentlich zugänglichen Spielplatz der Grundschule verbringen, sind erstaunlich. Da wird schon mal an das Trafohaus…

Weiterlesen

Der CDU Stadtverband Radeburg lud am Freitag, dem 14. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Radeburg und seinen Ortsteilen zum „Bürgertreff für Groß und Klein“ am Sportzentrum Radeburg ein. Als Höhepunkt des Programms, das von…

Weiterlesen

Nach der Aufstellung der ersten zehn historischen Parkbänke in der Kulturlandschaft Moritzburg realisiert der Verein der Schlösserfreunde Sachsens schon die nächsten Projekte, u.a für Schloss Lauterbach

Weiterlesen