Am 30. August feierte die Oberschule „Heinrich Zille“ in Radeburg ein ganz besonderes Hoffest: Anlass war nicht nur das 130-jährige Bestehen der Schule, sondern auch der erfolgreiche Abschluss des zweiten Bauabschnitts der umfangreichen…
Am 24. August 2025 verwandelte sich die Alte Poststraße in ein buntes Festgelände: Das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest lockte zahlreiche Besucher aus Radeburg und Umgebung an und bot ein facettenreiches Programm für alle Generationen.
Der vom Selgros-Markt ausgelobte Vereinswettbewerb ist am Sonnabend, 13. September, mit dem „Tag der Vereine“ und einer feierlichen Siegerehrung zu Ende gegangen. Bürgermeisterin Michaela Ritter und Marktleiter Sebastian Golke überreichten die…
Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird am 1. Januar 2017 um 19.25 Uhr im MDR-Fernsehen seine Neujahrsansprache halten. Hier ein Auszug aus seiner Rede vorab.
Seltsames trug sich zu am Sonnabend, dem 26. November in der Paul-Tiedemann-Halle. „Volle Hütte“ wie immer, aber wo war Dieter Jurisch, der Hallensprecher, wo „Hannes“, der Diskotheker?
„Wir haben kein Geld,“ sagte Ralf Arndt ironisch und Gerhold…
Unsere abendländische Kultur ist unvorstellbar ohne das Morgenland. Was hat uns Europäer mehr geprägt als das Christentum? Seinen Anfang nahm es in den römischen Provinzen Judäa, Samaria und Galiläa – dem heutigen Israel. Also back to the roots, auf…
Ausgerechnet diesen Platz hatten sich die Regisseure vom MDR als den besten Platz für die Übertragung des alljährlichen Karnevalsumzuges ausgesucht: gegenüber dem zunehmend verfallenden Polyzentrum und dem zum gleichen Grundstück gehörenden…
Die Volksbank Raiffeisenbank setzt auf Modernisierung für die Zukunft. Nach drei Monaten im Container sind die Banker rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt in die Filiale am Markt 12 zurückgezogen. Lichtdurchflutet, mit großen Fenstern und einem neu…
„Warum heißt der neue Autobahn-Rastplatz bei Radeburg Finkenberg?“ war eine der in den letzten Tagen häufig gestellten Fragen. Am Rande der Verkehrsfreigabe der A13 gab Isabel Siebert, Sprecherin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV),…
„Wir hatten wirklich straff zu tun, dem MDR auszureden, von unserem Markt zu berichten,“ sagt Frank Schellmann vom Organisationsteam des Weihnachtsmarktes.
Am 21. November hatte ich das Glück dabei zu sein, als ein Bösendorfer Konzertflügel im Gasthof Bärwalde „eingestimmt“ wurde – von Makiko Takeda-Herms. Ein Erlebnisbericht.
Aus 6 Musketen feuerten die privilegierten Schützen ihre Salven – da war klar: jetzt sind in Radeburg wieder die Narren los. Oder der Teufel in Gestalt von Prinz Carneval. Der Prinz als Teufel? Den Zusammenhang kennen bis jetzt nur echte…
Am Sonntag, dem 13. November, konnte ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) für die Freiwillige Feuerwehr Radeburg seiner Bestimmung bei der Ortswehr Bärnsdorf übergeben werden. Die Sonne hatte sich extra noch mal auf den Weg durch die triste Wolkendecke…