Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Die Firma „Gerhard Hentschel Tore & Service“ heißt seit 1.1.2021 „Gräfe Tore“. Neuer Inhaber ist Enrico Gräfe aus Laußnitz. Wer wagt es in solchen Zeiten, ein Unternehmen zu kaufen und sich in die Selbständigkeit zu stürzen? RAZ besuchte den…
Für rund 240.000 Schüler der weiterführenden Schulen beginnt am Montag (15. März) wieder der Präsenzunterricht, vorerst im Wechselbetrieb. Schnelltests sollen laut Kultus ausreichend zur Verfügung stehen und sind zunächst freiwillig. Sobald…
Der Landkreis Meißen bemüht sich gemeinsam mit Partnern aus den Kommunen und aus dem medizinischen Bereich, den durch die neue C-Verordnung des Freistaates entstandenen Engpass zu beseitigen. Gleichzeitig fordert Landrat Hänsel mehr Unterstützung vom…
Das Kabinett hat entsprechend den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 3. März die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 31. März verlängert und neu gefasst. Diese ist auf der Webseite coronavirus.sachsen.de einsehbar.…
In einer Pressemitteilung vom 5. März informiert das Sächsische Oberverwaltungsgericht darüber, dass die Nächtliche Ausgangssperre und der "15-Km-Umkreis" höchstwahrscheinlich rechtswidrig sind und setzt sie vorläufig außer Vollzug. Zwar sind diese…
„Wir müssen Szenarien entwickeln, die nicht nur auf Inzidenz basieren,“ sagte Martin Dulig am Rande des öffentlichen Gesprächs mit der „Initiative leere Stühle“ am Montag, dem 1. März, auf dem Dresdner Neumarkt zum MDR-Sachsenspiegel und wiederholt…
Stand 1. Januar 2021 waren in Sachsen noch 656.189 Mitglieder in 4.436 Vereinen registriert - das sind durchschnittlich 145 Mitglieder pro Verein. Radeburg hat 14 Vereine, Thiendorf 7, Ebersbach 19 und Moritzburg sogar 38. Rechnet man grob die…
Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 10. Februar die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 7. März verlängert. Sachsen belässt den wichtigen Grenzwert für…
Was machen die Radeburger, wenn sie nicht gerade närrisch sind? Wir möchten auf ein Projekt der Radeburger Künstlerin Petra Schade und ihrer Partner hinweisen, bei dem jeder mitmachen kann. Jeder kann auf einem Bild im Postkartenformat seine…