Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Mit einer so nicht erwartet hohen Wahlbeteiligung von 51% und 98% der abgegebenen gültigen Stimmen wurde die Amtsinhaberin klar im Amt bestätigt, dabei standen die Sterne alles andere als günstig.
Sport treiben - gesund bleiben - #HEUTE: in der Heinrich-Zille-Schule beim DRK-Dienst Blut spenden und: Reise gewinnen. Blutspenden sind aktuell wichtiger denn je!
Wie Radeburgs Hauptamtsleiterin Dietlind Groß mitteilt, ist aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus von der Rechtsaufsichtsbehörde Briefwahl angeordnet worden.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Abwasserzweckverband (AZV) Großenhain in der Augustausgabe des Großenhainer Amtsblattes einen brisanten Artikel, den wir im Radeburger Anzeiger im Oktober mit Bezug auf den AZV Promnitztal nachdruckten. Seine…
SG Klotsche, Abteilung Ski: Der Radeburger Biathlet Janik Löw (AK 16) ist Deutscher Vizemeister, der Radeburger Lennart Hunger (AK 13) siegte im Massenstart beim Deutschen Schülercup-Finale.
Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal ist anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen…
Aschermittwoch ist alles vorbei, sagen die Narren. Manches fängt aber auch dann erst richtig an. Auf dem Areal des einstigen Rittergutes „Am Hofwall“ in Radeburg entsteht ein neues, modernes Wohnquartier für alle Generationen. Am 26. Februar war…
Auch wenn noch nicht alles zum Besten bestellt ist - die Wochenmarkt-Händler freuen sich, zurückkehren zu können und wollen das mit ihren Kunden feiern.
Schon lange Tradition ist das Gespräch im Radeburger Rathaus mit Bürgermeister(in) und RAZ nach der Rückgabe des Rathausschlüssels durch die Radeburger Narren. Aus der Welt der Narren geht es zurück in die Welt der lokalen Realpolitik, die oft nicht…
Am Sonntag, dem 23. Februar 2020, fand Sachsens größter Karnevalsumzug statt - mit viel Glück in einer Sturmpause und dennoch vor "nur" ein paar Tausend Zuschauern. Nur wahre Narren ließen sich von Regen und Wind nicht beirren.