Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
Unser neues Layout ist nicht das erste Neulayout. Bereits vor hundert Jahren gab es ein anderes, das heute auch noch verbreitete „Tageblatt-Layout“. Vor 25 Jahren hatten wir zunächst auf das "Ur-Layout" von 1876 zurückgegriffen. Das und mehr sehen…
Offener Brief an Bürgermeisterin Michaela Ritter mit der Aufforderung: "Bitte erfragen Sie eine Stellungnahme und einen Maßnahmenkatalog, sowie die geplante Umsetzung dieser Maßnahmen beim LRA Meißen."
In die Kette der Firmengründungen vor 25 Jahren gehört auch mal eine zünftige Ketten-Säge. Die hätten wir auch zu bieten, denn ins Jubiläumsjahr eingetreten ist die Firma Worlitzsch in Radeburg, die exakt am 5.11.91 einen Vertrag als Stihl-Dienst…
1862 Radeburg verschlug es nach der 19:27 (8:12) - Heimniederlage anscheinend die Sprache, denn noch liegt nicht wie gewohnt der hauseigene Spielbericht vor. Ringt man noch nach Worten? Weiß man selbst nicht so recht, woran es lag? Aber vielleicht…
Am 6. Mai 2014 hatte der Stadtrat und TSV-Vorsitzende René Eilke eine Idee - eineinhalb Jahre später hat sie Gestalt angenommen. Am 3. Dezember wurde das Richtfest der neuen Mehrzweckhalle an der Jahnkampfbahn gefeiert. Aber die Gedanken waren auch…
… wie sie so und ähnlich auch bei anderen Veranstaltungen in der Region kamen. Die Fragen wurden vom Steinbacher Ortschaftsrat vorbereitet. Die Antworten, die die Bürgermeister Margot Fehrmann (Ebersbach) und Jörg Hänisch (Moritzburg) gaben, spiegeln…
Zum Jahresausklang sprach „Radeburger Anzeiger“ mit dem Moritzburger Rathauschef: Was gibt es Neues in der Gemeinde, das auch die Nachbarn interessiert? Asyl, Ortsgestaltungskonzeption, Verbindungen zwischen den Ortsteilen, Fasanengarten und das…