Die erste Frage betrifft die Anhaltende Sperrung der Schulstraße. Obwohl seit geraumer Zeit keine Bautätigkeit mehr zu beobachten ist, durch die die Schulstraße in Anspruch genommen wird, ist die Straße weiterhin für den Durchgangsverkehr gesperrt, abgesehen von einer Durchfahrt für Radfahrer.
Da Ordnungsamt teilt dazu mit: „Nach Rücksprache mit unserem Bauamt bleibt die Schulstraße aus baulogistischen Gründen mittelfristig bis mindestens zum Ende des 2. Erweiterungs-Bauabschnittes der Oberschule gesperrt. Ein genauer Zeitraum kann hierbei noch nicht benannt werden.“ Als zweiter Bauabschnitt werden der Umbau der ehemaligen Turnhalle zur Mensa und der Verbindungsbau zwischen dem Schulgebäude und der künftigen Mensa verstanden.
An der „Waldrose“, genauer gesagt an der Einmündung der Zschornaer Straße in die Königsbrücker Straße (Staatsstraße S 100) ist seit ein paar Wochen die Fahrbahn auf der Seite des Radweges gesperrt und eine Ampel in Betrieb, die den Verkehr wechselseitig an der Sperrung vorbeiführt. Die Sperrung erfolgte durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) als zuständige Behörde für diese Straßenklasse. Das Ordnungsamt hat sich dort für unsere Leser erkundigt und erhielt die Auskunft, „dass die von Ihnen hinterfragte Baustellenampel einschließlich Sicherungsmaterial aus Gründen der Verkehrssicherheit eingerichtet werden musste. Im abgesperrten Bereich kommt es durch Probleme mit der Entwässerung bei Starkregenereignissen zum Rückstau von Wasser auf die Fahrbahn.“ Das Ordnungsamt teilte weiter mit, dass keine Aussage dazu getroffen wurde, wann der Mangel dort behoben wird.
Schulstraße und Waldrose: Informationen zu Sperrungen vom Ordnungsamt Radeburg und LASuV

Schulstraße gesperrt - obwohl in dem Bereich nicht mehr gebaut wird.
