Am 30. August feierte die Oberschule „Heinrich Zille“ in Radeburg ein ganz besonderes Hoffest: Anlass war nicht nur das 130-jährige Bestehen der Schule, sondern auch der erfolgreiche Abschluss des zweiten Bauabschnitts der umfangreichen…
Am 24. August 2025 verwandelte sich die Alte Poststraße in ein buntes Festgelände: Das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest lockte zahlreiche Besucher aus Radeburg und Umgebung an und bot ein facettenreiches Programm für alle Generationen.
Der vom Selgros-Markt ausgelobte Vereinswettbewerb ist am Sonnabend, 13. September, mit dem „Tag der Vereine“ und einer feierlichen Siegerehrung zu Ende gegangen. Bürgermeisterin Michaela Ritter und Marktleiter Sebastian Golke überreichten die…
Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Es gibt Ereignisse, die die Welt verändern – aber eines bleibt unverändert: RABU. Die Wende hat RABU ebenso überlebt, wie 1991 den Golfkrieg, 1992 den Rinderwahnsinn, 2000 das Weltende nach Nostradamus oder den Weltuntergangstag laut Maya-Kalender am…
Wir berichteten im Mai über die Schmökerkiste in Bärnsdorf - eine "Telefonzelle für Leseratten". Ein ähnliches Konzept verfolgen die Ebersbacher im Schloss Lauterbach - nur mit ganz anderen räumlichen Möglichkeiten.
Im neuen Jahrbuch der Zilleschule Radeburg steht ein interessanter Artikel, verfasst von Justin Irmer, über die Amerikareise von Schülern der 10. Klassen. RAZ hat bei den „Verursachern“ nachgefragt, wie es überhaupt dazu kam und wie die Aufgabe…
Auf dem Areal des einstigen Rittergutes "Am Hofwall" in Radeburg entsteht ein neues modernes Wohnquartier mit einem Seniorenpflegeheim, vier Wohngebäuden für Betreutes Wohnen und vier Mehrfamilienhäuser. Für das Seniorenwohnheim gibt es am 12. August…
Am 30. Juni hat das Ministerium für Regionalentwicklung den Regionalplan des zuständigen Planungsverbandes genehmigt. Darin ist, im Unterschied zu Vorentwürfen, die Rödernsche Heide nun kein Vorranggebiet für Windkraftanlagen mehr. Das ist gut für…
Die Sonderausstellung zum Heinrich – Zille – Karikaturenpreis 2020 unter dem Motto „Der Nächste, bitte!“ ist beendet und damit auch die Wahl des diesmaligen Publikumslieblings. Dieser wird im Rahmen der Vernissage zur Sonderausstellung für den…
Die Regionalgruppe Radeburg des Netzwerks "Blühende Landschaft" lud zum „Tag der Schmetterlingswiese“ am 21.06.2020 an die Grundschulblühwiese Meißner Berg in Radeburg ein und freute sich über regen Besuch. Nach dem Vorbericht "Was bisher geschah"…
La musica nos une – Die Musik vereint uns - unter diesem Motto steht das diesjährige Schuljahresabschlusskonzert des Jugendchores Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach - es ist anders als sonst
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte am Donnerstag, dem 2. Juli an fünf Sachsen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, darunter ist auch der im Ortsteil Großdittmannsdorf beheimatete Matthias Schrack.