Große Aufregung in der integrativen Kita „Sophie Scholl“ in Radeburg: Heute hat Dynamo-Legende Marco Hartmann im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags ca. 60 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vorgelesen. Die Einrichtung hatte beim Wettbewerb…
Am 5. November fand das Richtfest für ein großes Wohnungsbauprojekt mit 2- bis 5-Raumwohnungen in Medingen statt. Am Sonnabend, 22.11., findet von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Aber werfen wir zunächst einen Blick auf das Richtfest.
Der Stadtrat hat am 25.09.2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 veröffentlicht die Stadt Radeburg amtliche Bekanntmachungen ausschließlich im elektronischen Amtsblatt auf der städtischen Website. Rechtsverbindlich gilt als bekannt gemacht, wenn ein…
Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16. November 2025, haben die Bürger von Ober- und Mittelebersbach am Denkmal in Ober-Mittel-Ebersbach die neuen Gedenksteine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Zugleich wurde das bestehende Denkmal…
Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Am Donnerstag, 10. September 2020, wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. Dann werden um punkt 11 Uhr zeitgleich bundesweit mit einem Probealarm die Warnmittel, wie beispielsweise Sirenen, ausgelöst. Die Entwarnung soll dann um 11.20 Uhr…
Obwohl es in Radeburg nur fünf positiv Getestete gab, keine Erkrankten und keine an oder mit Corona Verstorbene, hat die Corona-Krise auch unser Städtchen schwer getroffen. Die Händler und Dienstleister in der Innenstadt machten mit ihre Aktion…
Auch in unserer Stadt erfreuen sich touristische Aktivitäten immer größerer Beliebtheit. Bedingt durch die besondere Situation in Coronazeiten, konnte vor allem eine Zunahme des Ausflugs-Radverkehrs festgestellt werden. Die Stadt Radeburg und in…
...haben die Lehrer und Schüler der 10. Klassen der Heinrich-Zille-Oberschule Radeburg. Mit Ideenreichtum und Phantasie feierten sie die Übergabe der Abschlusszeugnisse trotz Corona in einer würdigen Form, die allen Beteiligten wohl lebenslang in…
Der Kultur- und Heimatverein Radeburg hat unermüdlich an seiner diesjährigen Ausstellung „Musik in Radeburg – früher und heute“ gearbeitet. Die ursprünglich für die coronabedingt entfallene Zille-Kneipennacht geplante neue Sonderausstellung des…
Haben Sie auch den Eindruck, um Radeburg macht der Regen „extra“ einen Bogen? Das kann sein, doch nördlich der Mittelgebirge ist der Mangel an Niederschlägen überall in Sachsen ein größeres Problem als die Hochwassergefahr. Radeburg tut jetzt was…
Es gibt Ereignisse, die die Welt verändern – aber eines bleibt unverändert: RABU. Die Wende hat RABU ebenso überlebt, wie 1991 den Golfkrieg, 1992 den Rinderwahnsinn, 2000 das Weltende nach Nostradamus oder den Weltuntergangstag laut Maya-Kalender am…
Wir berichteten im Mai über die Schmökerkiste in Bärnsdorf - eine "Telefonzelle für Leseratten". Ein ähnliches Konzept verfolgen die Ebersbacher im Schloss Lauterbach - nur mit ganz anderen räumlichen Möglichkeiten.
Im neuen Jahrbuch der Zilleschule Radeburg steht ein interessanter Artikel, verfasst von Justin Irmer, über die Amerikareise von Schülern der 10. Klassen. RAZ hat bei den „Verursachern“ nachgefragt, wie es überhaupt dazu kam und wie die Aufgabe…