RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Die 1. Männer des TSV Radeburg fühlt sich um ihre Aufstiegschance betrogen. Am Sonntag, dem 10.4., dem drittletzten Spieltag, mussten die Recken beim Juniorteam des EHV Aue antreten. Beim Stand von 27:27 und Ballbesitz für Radeburg gab es einen…
Interessierte Akteure können zum zweiten Mal ihre Förderbegehren bei der Region einreichen. Der Stichtag zur Abgabe ist der 4. Juli 2016. Aber nicht alle Themen in dieser Förderrunde dabei. Der Schwerpunkt liegt bei Tourismus, Infrastruktur,…
Die Bärmig-Orgel in der Bärnsdorfer Kirche wurde 1875 vom Orgelbaumeister Gotthilf Bärmig aus Werdau erbaut. Die dringend notwendige Restaurierung der Orgel kostet ca. 60.000 €. Die Orgel hat 60 Pfeifen. Teilen sich 10 Bürger mit je 100 € eine…
Am 30. März wurde Rüdiger Stannek 66 und sagte: es reicht nun! Der in Röglitz bei Halle geborene Diplom-Agraringenieur gab am Montag, dem 4. April, im Radeburger Hof einen großen Ausstand als Vorsitzender der Agrargenossenschaft Radeburg, zu dem er…
Mit der erzgebirgischen Stadt Altenberg, der nordsächsischen Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinde Thiendorf haben gleich drei sächsische Kommunen einen Fördermittelbescheid für den Breitbandausbau erhalten. Allerdings werden auch weiterhin…
In Radeburg herrscht Wohnraummangel. Der Stadtrat fasste schon 2013 einen Aufstellungsbeschluss für ein Wohngebiet am Heroldstein. Doch noch immer rollen keine Bagger an.
Ein öffentliches Mitgliederforum des CDU-Kreisverbandes "Chancen und Grenzen der Integration" mit der ehemaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Antje Hermenau und dem Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth (CDU) versprach Spannung zu einem…
Vor 20 Jahren, im Sommer 1996, machten Hobby-Schatzsucher im Moritzburger Wald eine sensationelle Entdeckung - Sie stießen auf 3 Kisten voller Kostbarkeiten der Wettiner. Aalles um die Geschichte des sensationellen Schatzfundes und der Schatz selbst…
Der Bundestagsabgeordnete und Bundesminister Dr. Thomas de Maizière, MdB freut sich über die Aufnahme von wichtigen Straßenbauprojekten im Landkreis Meißen im heute veröffentlichten Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes, der jetzt BVWP 2030 heißt,…