Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Das Sächsische Kabinett hat heute (16. April 2019) die Sächsische Wolfsmanagementverordnung (SächsWolfMVO) beschlossen. Sie wird Ende Mai in Kraft treten.
Haben Sie auch gelegentlich mit Menschen zu tun, die Radeburg und Radeberg verwechseln? Es passiert ja nicht selten. Sagen Sie demjenigen einfach: die Verwechslung hat schon mal ein Menschenleben gekostet und erzählen Sie dann die Geschichte, die am…
In der Stadtratssitzung am 4. April befasste sich Radeburg mit dem in der Heide zwischen Radeburg und Würschnitz geplanten Kiesabbau, der das Waldstück in den nächsten 53 Jahren nachhaltig verändern soll. Eine ca. 140 ha große Fläche östlich von…
Bei schönstem Frühlingswetter gingen über 800 Aktive beim diesjährigen Heinrich-Zille-Lauf an den Start. Eine Riesen-Herausforderung, die die Organisatoren vom Kultur- und Heimatverein und von der TSV 1862 Radeburg wieder prächtig gemeistert haben.
Am 22.02.2019 führte der Rassekaninchenverein S 431 Radeburg e.V. und Umgebung seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der Vorstand legte Rechenschaft für das vergangene Zuchtjahr 2018 ab. Die Mitglieder beschlossen den Veranstaltungsplan für…
Am Mittwoch, dem 20.02.2019 fand im frisch renoviertem Rundsaal im „Moritz“, Schulstraße 5, Radeburg, der erste „Moritz Treff“ statt. Eingeladen dazu waren alle Radeburger Rentner und Rentnerinnen von der Radeburger Wohnungsgesellschaft, die dieses…
Am 06.04.2019 organisiert der Kultur und Heimatverein Radeburg e.V. und die TSV 1862 Radeburg e.V. nun den inzwischen 26 . Heinrich- Zille Lauf. Der Lauf ist für aktive Läuferinnen und Läufer der Region und auch darüber hinaus zur Tradition geworden,…