Große Aufregung in der integrativen Kita „Sophie Scholl“ in Radeburg: Heute hat Dynamo-Legende Marco Hartmann im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags ca. 60 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vorgelesen. Die Einrichtung hatte beim Wettbewerb…
Am 5. November fand das Richtfest für ein großes Wohnungsbauprojekt mit 2- bis 5-Raumwohnungen in Medingen statt. Am Sonnabend, 22.11., findet von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Aber werfen wir zunächst einen Blick auf das Richtfest.
Der Stadtrat hat am 25.09.2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 veröffentlicht die Stadt Radeburg amtliche Bekanntmachungen ausschließlich im elektronischen Amtsblatt auf der städtischen Website. Rechtsverbindlich gilt als bekannt gemacht, wenn ein…
Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16. November 2025, haben die Bürger von Ober- und Mittelebersbach am Denkmal in Ober-Mittel-Ebersbach die neuen Gedenksteine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Zugleich wurde das bestehende Denkmal…
Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
SCHAU REIN! hieß es am 16.03.2023 im Radeburger Ortsteil Berbisdorf. SCHAU REIN! ist ein Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind…
Es liegt schon etwas zurück, aber wir tragen es gern nach: die in Radeburg trainierende SG Klotzsche, Abteilung Ski/Biathlon, war erfolgreich bei den Sachsenmeisterschaften in Zinnwald am 12. März 2023
Bereits im Februar 2019 hat die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Freistaates, der Stadt Radeburg den Bau dreier Radwege vorgeschlagen, die über das sächsische…
Am 1. März hat Polizeihauptmeister Steffen Schödder die Dienstgeschäfte des Bürgerpolizisten am Polizeistandort Radeburg von Polizeihauptkommissarin Michaela Stübler übernommen, die einen vakanten Posten in der Dienststelle in Radebeul besetzt.
Der Abschlussbericht des Sachverständigenrates zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen, vorgelegt im Juli 2022, sieht erheblichen Reformbedarf am Infektionsschutzgesetz. Die Evaluation gab den Maßnahmenkritikern teilweise recht, teilweise waren…
"Für Impfschäden kommt der Staat auf," ist eine verbreitete Annahme. Aber das stimmt nur in wenigen Fällen. Unser Autor Klaus Kroemke ist den Weg bis zur Impfentschädigung abgegangen und fasst die Ergebnisse hier in einem Kommentar zusammen.
Bei wechselhaften und windigen Wetterbedingungen waren dieses Jahr rund 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den unterschiedlichsten Strecken von 400 m bis 10 km unterwegs und kämpften um Punkte und Platzierungen.
Die 66. Saison des Radeburger Karnevals war endlich wieder eine. Und was für eine! Der Höhepunkt war der Straßenumzug am Faschingssonntag, dem 19. Februar 2023, den mindestens 20.000 Besucher live erlebt und mitgefeiert haben. Der Straßenumzug war…