Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Der 8. Runde Tisch traf sich am Donnerstag, dem 19. Januar, im „Hirsch“ und hatte zwei Themenkomplexe auf der Tagesordnung: Die Absperrung des „Blauen Lochs“ und die Gestaltung des Marktes einschließlich der Parkplatz-Frage. Unter den Teilnehmern…
Am 10. September 2020 wurde in Brandenburg der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt. Seitdem wurden ASP-Ausbrüche bei Wildschweinen auch in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern festgestellt. In Sachsen wurden bis heute 1976…
Defekt an einer Hauptwasserleitung des Versorgungsnetztes des Wasserverbandes Brockwitz-Rödern vom 9.2. wurde beseitigt. Betroffen war nur ein Umkreis unmittelbar um die Stadt Meißen und entlang der Elbe. Am 16.2. wurde auch die Allgemeinverfügung…
Der AfD-Kreisverband organisierte in den letzten Tagen im gesamten Landkreis Meißen Friedensmahnwachen und war unter anderem am Mittwoch, dem 8. Februar, in Radeburg. Passanten und einige an der Straße Vorbeifahrende signalisieren Zustimmung zu der…
In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?
... aus der Druckerei, die auch unseren Anzeiger druckt. Die „Sächsische“ kürte den Radeburger Philip Kirschner (22) als „Deutschlands besten Flyermacher“. „Das stimmt so nicht ganz,“ sagte Philip Kirschner bescheiden. Philip Kirschner erklärt…
Der Cartoonist Jan Kunz erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2023. Mit seinem Werk "Fass!" überzeugte der Zeichner die zwölfköpfige Jury. Ausgelobt und vergeben wird die mit eintausend Euro dotierte Kunsttrophäe von der Stadt Radeburg. Die…