Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Vom 29. bis 31. August 2025 stand Kalkreuth ganz im Zeichen seiner 800-Jahr-Feier. An drei Tagen verwandelte sich das Rödertaldorf in eine große Festbühne und blickte dabei nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigte auch, dass es ein…
Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Bereits drei Anschläge wurden auf die Koppel der Reitanlage „Am Schlosspark“ verübt. Mittlerweile ist der Schaden so hoch, dass der Weiterbetrieb in Frage gestellt ist.
Nach dem Aus für den "Zilleball" als traditionellem Einstieg der Radeburger Narren in die zweite Saisonhälfte, mit der Zilles Geburtstag am 10. Januar gedacht wurde und dem in Radeburg praktisch vergessenen 160. Geburtstag 2018 hat sich viel getan,…
Seit dem 8. Januar laufen Bauernproteste mit der Sperrung von Zufahrten zu Bundesautobahnen und Demonstrationen. So blockierten Bauern aus unserer Region die Anschlussstellen Schönborn, Thiendorf, Radeburg und Marsdorf. Die Bundesregierung nahm…
Der aus Leipzig stammende Karikaturist Philipp Sturm erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2024. Das teilt die Stadt Radeburg mit. Die Auszeichnung wird um 11 Uhr im Radeburger Ratssaal übergeben. Zudem wird ab 12 Uhr die Ausstellung…
Laut MDR werden sich an den Protestaktionen von Bauern, Transportunternehmen und Handwerkern in Sachsen ca. 15.000 Fahrzeuge beteiligen. Auch unsere Region ist betroffen.
Wie es bereits gute Tradition ist, findet am 3. Adventswochenende, in diesem Jahr vom 15. Bis 17. Dezember, ein Weihnachtsmarkt in Moritzburg statt. Doch in diesem Jahr einiges neu - zum Beispiel das Weihnachtspostamt von Post Modern.
Am 6. Dezember 2023 präsentierte die Theatergruppe der Heinrich-Zille-Schule ihren alljährlichen Auftritt am Nikolausabend. Der Zillechor der Heinrich-Zille-Schule sorgte in diesem Jahr für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, denn er sang…