Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Das Moritzburger Fisch- und Waldfest ist eines der größten Volksfeste der Region. Bei den traditionsreichen Fischzügen, die alljährlich am letzten Oktober-Wochenende stattfinden, werden rund um das berühmte Moritzburger Jagdschloss bei schönem…
In der Zeit vom 24. bis 28. Oktober finden Gleisbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schlossallee in Moritzburg (S 179) statt. Umleitungen und Fahrplanänderungen finden sie hier.
Seit einem halben Jahr wird die S100 (Königsbrücker Straße) zwischen Radeburg und der "Waldrose" (Abzw. Zschorna) grundhaft ausgebaut. RAZ hat sich darum bemüht, dass im Interesse des Umweltschutzes und der Anwohner der über die S 100 erreichbaren…
Überplanmäßige Aufwendungen für die Sozialumlage, das Kreisjugendamt und das Kreissozialamt, steigende Energiepreise, Kostenerhöhungen beim ÖPNV und bei Baumaßnahmen: die Mitglieder des Kreistages Meißen hatten in ihrer Sitzung am 13. Oktober und den…
Bei der Mitgliederversammlung des Radeburger Carnevals Club e.V. wurde ein Generationswechsel vollzogen. Emotionaler konnte eine Vereinsversammlung wohl nicht sein. Schon bei der Begrüßung entschuldigte sich der scheidende Vereinsvorsitzende, Olaf…
Am Samstag, dem 24. September, feierte die Tischlerei Zeidler ihr 125. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Statt Blumen oder Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden für Radeburgs Kindertagesstätten und die Bambini-Feuerwehr. Am Ende kamen 8000…
Wir berichteten bereits über das gut besuchte Hoffest in der Teichwirtschaft Moritzburg vom Sonnabend, dem 3. September. Teichwirt Henry Lindner gibt dort Bärnsdorfer Gewerbetreibenden und Selbständigen die Möglichkeit, sich und/oder ihr Unternehmen…
Nachdem die Teilnehmerzahlen bei den so genannten „Montagspaziergängen“ in Radeburg während der Schulferien in den zweistelligen Bereich absackten, waren es am 26. September 183, nachdem bereits seit Ende August die Teilnehmerzahlen wieder über 100…
Am Wochenende gab der RCC gleich drei Lebenszeichen, die den starken Willen erkennen lassen, dass es nach zwei betrüblichen Jahren endlich wieder losgehen soll. Er startete Kartenbestellungen für Prunksitzungen, trat bei einem 125jährigen…