Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
„Ich bin Bauer und züchte Schweine,” sagt Thomas Tillig, wenn er nach seinem Beruf gefragt wird und amüsiert sich dann still über die Reaktion der Frager, wo er aus den Blicken dann so etwas wie Mitleid ließt. „Dabei ist das völlig unbegründet. Ich…
Am Sonntag, dem 14. März, lud der Förderverein Schloss und Park Lauterbach e.V. zu einer Festveranstaltung ein. Anlass: das 10. Jubiläum des Vereins - und der brachte die Turm-Idee ins Spiel.
In Fahrtrichtung Berlin wird ab 13. März die AS Marsdorf gesperrt, ab 14. März wird erneut die Überfahrt von der A4 auf die A13 gesperrt und es beginnen die weiteren Vorbereitungen zum Ausbau der A 13 in Fahrrichtung Dresden zwischen der…
In ihrer Pressemitteilung hatten die Macher von Semmel Exhibition angekündigt, dass sie mit 100 000 Besuchern bei Tutanchamun in der „Zeitenströmung” in Dresden rechnen. 6 Millionen hatten die Schau an 20 Standorten schon zuvor gesehen. Also es…
Das Kabinett hat in einer Sondersitzung ein umfangreiches ressortübergreifendes Maßnahme-Bündel beschlossen. Gemeinsames Ziel der Regierungskoalition ist es, die innere Sicherheit und die Justiz zu stärken, die politische Bildung und Demokratie sowie…
Die Landesdirektion Sachsen hat das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der S 96 im Radeburger Ortsteil Volkersdorf abgeschlossen. Damit besteht Baurecht für den ca. 1.100 Meter langen Ausbauabschnitt.
Erfolgreicher Abschluss der neu gestalteten Winterausstellung zum beliebten Märchenfilm. Am Sonntag, 28. Februar 2016 verabschiedete sich Aschenbrödel für diesen Winter wieder aus Schloss Moritzburg. Die im vergangenen November nach zwei Jahren Pause…
Eine Woche vor den Tollen Tagen von RaBu wurde die Stadt Radeburg aus der Verkehrslandschaft getilgt, indem sich Diebe sämtlicher Ortseingangsschilder bemächtigten.
Wirtschaftsminister Martin Dulig stellte am 26.01.2016 die neue Förderrichtlinie "Digitale Offensive Sachsen" zur Diskussion - aber viele Standorte im ländlichen Raum werden auch weiterhin abgehängt bleiben, weil der Wille der…