RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Am Pfingstwochenende feierten die Einwohner von Reinersdorf und ihre Gäste das Jubiläum „750 Jahre Reinersdorf. Vor über 2 Jahren wurden die ersten Ideen zur Gestaltung dieses Festes zusammen getragen, es wurde ein Festkomitee zur Organisation und…
Jeweils ca. 200 Besucher erlebten an zwei Tagen Rockmusik vom Feinsten und die Künstler ein dankbares Publikum. Ein Rockhaus-Edelfan schrieb: „Allen, die gestern Abend nicht dabei sein konnten, muss ich leider sagen... Ihr habt echt was verpasst !!…
Das Interesse der Mitbürger am Tag der Parks und Gärten ist auch im zehnten Jahr ungebrochen. Im Vorjahr war mit über 6600 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt worden. Auch wenn mit 4300 die Besucherzahlen des Vorjahres deutlich unterschritten…
Am Sonnabend, dem 16. Juni wird die erste von drei Ausstellungen des Kultursommers am Roten Haus am Dippelsdorfer Teich eröffnet. Der Kultursommer steht diesmal ganz im Zeichen moderner chinesischer Kunst. Unter dem Ausstellungstitel "Weiß zum Denken…
Pfingstsonntag ist traditionell der Tag des Offenen Ateliers in Sachsen. Künstler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Wieder mit dabei war das Atelier Pescha in Radeburg.
Die Sachsenmeisterinnen aus der Zillestadt qualifizierten sich damit für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Hier der Spielbericht von einem spannenden Duell mit den Kontrahentinnen aus Sachsen-Anhalt.
In den vergangenen Tagen sind bundesweit die Kriminalitätsstatistiken veröffentlicht worden. In der Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 3. Mai war Polizeidirektor Hanjo Protze vom auch für Radeburg zuständigen Polizeirevier Meißen zu Gast und…
Infrastruktur sorgt für Erfolg: auf der neuen Dreibahnenanlage im Sportzentrum Radeburg stellen sich Erfolge ein. Die Ü-60-Senioren wurden Sachsenmeister, die 1. Männer steigt in die Ostsachsen-Liga auf. Die A-Senioren konnten diese Liga halten. Die…
Leser haben gefragt, warum zwischen Thiendorf und Radeburg in Fahrtrichtung Berlin der Standstreifen nicht mit genutzt wird, obwohl der Platz da wäre. Außerdem wurde die Verkehrsführung zwischen Parkplatz Finkenberg und AS Radeburg in Fahrtrichtung…