RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
In der Stadtratssitzung am 18. Oktober hieß es Farbe bekennen: Pflaster oder Asphalt? Eine Gretchenfrage war es für Bürgermeisterin Michaela Ritter durchaus, denn sie war hin und her gerissen, wie mancher andere auch. Bevorzugt in denkmalgeschützten…
Redet man vom Berbisdorfer Schlosspark, hat man meist nur den Teil im Auge, der sich zwischen Promnitz und Sportplatz befindet. Das ist aber nur ein kleiner Teil. Der größere Teil ist nahezu vergessen, außer beim Ablagern von Gartenabfällen oder…
Das Moritzburger Fisch- und Waldfest ist eines der größten Volksfeste in der Dresdner Region. Bei den traditionsreichen Fischzügen, die alljährlich am letzten Oktober-Wochenende stattfinden, werden rund um das berühmte Moritzburger Jagdschloss bei…
Seit nun mehr 60 Jahren ist das Wildgehege Moritzburg (Landkreis Meißen) ein Besuchermagnet vor allem für Kinder und Familien. Heute (10. Oktober 2018) nutzte Staatsminister Thomas Schmidt das Richtfest für die neue Wildkatzenanlage, um dieses…
In einer bewegenden Lesung schilderte Frau Margot Unbescheid am 14. September im Ratssaal Radeburg Erfahrungen bei der Pflege ihres demenzkranken Vaters und wie sich seine Krankheit auch auf das Leben aller Familienangehörigen auswirkt. Die beste…
Seit Mai 2017 arbeitet Anita Bätz aus Berbisdorf mit Kindern
der Grundschule Radeburg einmal wöchentlich im Rahmen eines Projektes des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Meißner Berg an dem „Naschgarten für Naschkatzen“. Ein Streifen Rasen an der…
Am 21.08.2018 machten sich 43 Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Oberschule auf den Weg nach Krakau, um dort noch mehr zur Geschichte um den 2. Weltkrieg zu erfahren. Im Mittelpunkt unserer Reise stand dabei aber vor allem alles um die Thematik…
Nach dem Umzug der internistischen Facharztpraxis von Frau Susanne S. Taha aus der Radeberger Straße in Radeburg in den „Moritz“ in der Schulstraße standen die Praxisräume leer, die Herr Dr. Götz-Michael Richter mit dem Eintritt in den Ruhestand an…
immer wieder kommen Senioren in unsere Redaktion, die teils aufgeregt, teils auch nur traurig ihr Missfallen darüber kundtun, dass es im Radeburger Anzeiger eine jahrzehntealte Tradition nicht mehr gibt: die Glückwünsche für unsere…
Für Samstag, den 15.09.2018, hatte unser Verein „Mein VOLKERSDORF e.V.“ zu einem Herbstfest in die Alte Feuerwehr Volkersdorf geladen. Wir wurden mit herrlichem Wetter belohnt und so konnten wir zahlreiche Volkersdorfer und Gäste zu unserer…