Am 30. August feierte die Oberschule „Heinrich Zille“ in Radeburg ein ganz besonderes Hoffest: Anlass war nicht nur das 130-jährige Bestehen der Schule, sondern auch der erfolgreiche Abschluss des zweiten Bauabschnitts der umfangreichen…
Am 24. August 2025 verwandelte sich die Alte Poststraße in ein buntes Festgelände: Das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest lockte zahlreiche Besucher aus Radeburg und Umgebung an und bot ein facettenreiches Programm für alle Generationen.
Der vom Selgros-Markt ausgelobte Vereinswettbewerb ist am Sonnabend, 13. September, mit dem „Tag der Vereine“ und einer feierlichen Siegerehrung zu Ende gegangen. Bürgermeisterin Michaela Ritter und Marktleiter Sebastian Golke überreichten die…
Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Unser obligatorischer Rückblick auf die verflossene Saison. Nach Jubiläen drohen Umbrüche. Nicht so beim RCC. Das Niveau wurde gehalten. Trotzdem deuten sich neue Trends an.
Mit den Partys im Megazelt startet der Radeburger Carnevals-Club (RCC) in die heiße Phase der 61. närrischen Saison. Höhepunkt des Faschingswochenendes ist der Straßenumzug am Sonntag, dem 11. Februar.
Erst am 22. Juni 2016 hatte ein Sturmtief unserer Region schwer zugesetzt, gefolgt vom Herbststurm "Herwart". Insbesondere in der Heide waren die Aufräumarbeiten vom Junisturm noch gar nicht abgeschlossen, da schlägt „Friedericke“ zu, genau zum 11.…
Nach den ersten Spielen im neuen Jahr sieht die Bilanz unserer Handballer aus wie Nacht und Tag. Bei den Mädels reicht es noch nicht zu Siegen, trotz erkennbarem Formanstieg, die Männer bleiben in der Erfolgsspur mit nur einer Niederlage und einem…
Ich hatte die Ehre, unsere Bürgermeisterin Michaela Ritter, die Leiterin des Radeburger Heimatmuseums, Kerstin Hartmann, und den Initiator des Zille-Stammtisches, Burghardt Wilbat, am 10. Januar nach Berlin zu begleiten. Wir folgten einer Einladung…
Bereits am 5. November 2015 wurden Friedensrichterin Rita Goldschmidt und deren Stellvertreterin, Annette Naumann vom Stadtrat berufen. Nach zwei Jahren in diesem Amt kommen sie zu dem Schluss, dass sie durchaus mehr in Anspruch genommen werden…
Traditionell nutzt Bürgermeisterin Michaela Ritter die letzte Druck-Ausgabe des Radeburger Anzeigers für einen Jahresrückblick. Hier ist dieser noch mal für unsere Online-Leser.
Am Sonnabend, 13 bis 18 Uhr, findet in der Paul-Thiedemann-Sporthalle das 6. Neujahrsturnier der TSV statt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.