Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Vor fast einem Jahr fasste der Stadtrat einen Aufstellungsbeschluss für eine Neubebauung des Areals Rittergut Radeburg am Hofwall. Anfang 2018 will der Stadtrat den Bebauungsplan beschließen, im Frühjahr soll Baubeginn sein. Gebaut werden insgesamt 9…
Der Zwischenstaatliche Ausschuss zum Immateriellen Kulturerbe hat den Orgelbau und die Orgelmusik in Deutschland in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Kunst- und Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Ich freue mich,…
Die besten Ausbildungsbetriebe der Land-, Forst- und Hauswirtschaft sowie des Gartenbaus im Freistaat Sachsen wurden auf dem 20. Landeserntedankfest am 1. Oktober 2017 in Burgstädt durch Herrn Staatsminister Thomas Schmidt ausgezeichnet. Die…
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) haben einen neuen Vertrag zum Busverkehr im Landkreis Meißen unterschrieben. Ab 1.1. wird die VGM auch die Radeburger Buslinien betreiben. Darunter auch die Linie 328, die…
Am gestrigen Sonnabend, dem 26. November, gab es das Spiel um die Herbstmeisterschaft in der #Paul_Tiedemann_Sporthalle. Es war ein Wiedersehen mit zahlreichen Akteuren aus der TSV-Sachsenliga-Mannschaft, die bis zur Abmeldung des Teams aus…
Am 18. November 2017 öffnet auf Schloss Moritzburg, dem authentischen Drehort des wohl beliebtesten Märchenfilmes aller Zeiten, wieder die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
In diesem Jahr spielte Moritzburg erneut eine Hauptrolle: Die…
Wenn Menschen in der Lage sind, das Klima zu ändern, dann sind Narren erst recht in der Lage, das Wetter zu beeinflussen. Schon seit einigen Jahren ist es Gewohnheit, dass Schlechtwetterphasen am 11.11. um 11:11 Uhr mindestens eine Pause einlegen, so…
Über 300 Gäste erlebten den fröhlichen Festgottesdienst. „So voll war die Kirche noch nie, nicht mal zu Weihnachten.“ freuten sich die Mitglieder des Bärwalder Kirchenvorstandes nach dem gelungenen Festgottesdienst mit Musical und Chor unter der…
Einen stürmischen Empfang (im doppelten Wortsinn) bereiteten die Bärwalder am Sonntag, dem 29.10.2017, ihren Gästen. In Kooperation mit dem Jugend- und Heimatverein Bärwalde e.V. luden die Traktorfreunde ein zu einem „Traktoren- und…
Bert Wendsche, der parteilose Oberbürgermeister der Stadt Radebeul, schrieb einen Kommentar zur Bundestagswahl, der zuerst am Samstag, dem 14. Oktober in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht wurde. Der Artikel ist zunächst eine Abrechnung mit einer…