Am 30. August feierte die Oberschule „Heinrich Zille“ in Radeburg ein ganz besonderes Hoffest: Anlass war nicht nur das 130-jährige Bestehen der Schule, sondern auch der erfolgreiche Abschluss des zweiten Bauabschnitts der umfangreichen…
Am 24. August 2025 verwandelte sich die Alte Poststraße in ein buntes Festgelände: Das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest lockte zahlreiche Besucher aus Radeburg und Umgebung an und bot ein facettenreiches Programm für alle Generationen.
Der vom Selgros-Markt ausgelobte Vereinswettbewerb ist am Sonnabend, 13. September, mit dem „Tag der Vereine“ und einer feierlichen Siegerehrung zu Ende gegangen. Bürgermeisterin Michaela Ritter und Marktleiter Sebastian Golke überreichten die…
Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Mit einer Selbsterklärung (Link unten) bzw. einer Bestätigung des Arbeitgebers über einen tagesaktuellen negativen Test kann man bereits jetzt inzidenzunabhängig Angebote wie körpernahe Dienstleistungen und Click & Meet nutzen. In Zukunft soll auf…
Bei „Anne Will“ hatte die Kanzlerin am vergangenen Wochenende (28. März) die Bundesländer vor Alleingängen gewarnt und ein Eingreifen des Bundes angedroht. Doch davon unbeeindruckt will Sachsen nach Ostern Schulen und Kitas öffnen - unabhängig vom…
Hier finden Sie eine Rückschau zum Thema Corona im Landkreis Meißen mit Informationen des Landratsamtes Meißen und speziellem Fokus auf die Region um Radeburg, Moritzburg, Ebersbach und Thiendorf.
Nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 22. März hat das Kabinett die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom 1. April bis Ablauf des 18. April 2021.
Angebote von Luftreinigungssystemen, die jetzt angeblich auch Coronaviren beseitigen sollen, füllen die Spam-Ordner der Behörden. Anbieter von echten Lösungen haben es schwer, sich von Scharlatanen und Betrügern abzugrenzen, die nur schnell Kasse…
Eine Woche offen –„Inzidenz“ drei Tage über 100 – alles wieder dicht. Am 8.März wurde „gelockert“. Seit Donnerstag, 18. März, sind die „Lockerungen“ wieder weg. Schon nach sieben Tagen, am 13. März, überschritt in Sachsen die Inzidenz die „magische“…
Einem Aufruf von Eltern aus dem Erzgebirge, Kinderschuhe zum Zeichen des Protests vor den Rathäusern abzustellen, folgten betroffene Eltern in zahlreichen sächsischen Kommunen, so auch in Meißen, Großenhain, aber auch in Radeburg, Ebersbach und…
Die Firma „Gerhard Hentschel Tore & Service“ heißt seit 1.1.2021 „Gräfe Tore“. Neuer Inhaber ist Enrico Gräfe aus Laußnitz. Wer wagt es in solchen Zeiten, ein Unternehmen zu kaufen und sich in die Selbständigkeit zu stürzen? RAZ besuchte den…