Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
Hier finden Sie eine Rückschau zum Thema Corona im Landkreis Meißen mit Informationen des Landratsamtes Meißen und speziellem Fokus auf die Region um Radeburg, Moritzburg, Ebersbach und Thiendorf.
Nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 22. März hat das Kabinett die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom 1. April bis Ablauf des 18. April 2021.
Angebote von Luftreinigungssystemen, die jetzt angeblich auch Coronaviren beseitigen sollen, füllen die Spam-Ordner der Behörden. Anbieter von echten Lösungen haben es schwer, sich von Scharlatanen und Betrügern abzugrenzen, die nur schnell Kasse…
Eine Woche offen –„Inzidenz“ drei Tage über 100 – alles wieder dicht. Am 8.März wurde „gelockert“. Seit Donnerstag, 18. März, sind die „Lockerungen“ wieder weg. Schon nach sieben Tagen, am 13. März, überschritt in Sachsen die Inzidenz die „magische“…
Einem Aufruf von Eltern aus dem Erzgebirge, Kinderschuhe zum Zeichen des Protests vor den Rathäusern abzustellen, folgten betroffene Eltern in zahlreichen sächsischen Kommunen, so auch in Meißen, Großenhain, aber auch in Radeburg, Ebersbach und…
Die Firma „Gerhard Hentschel Tore & Service“ heißt seit 1.1.2021 „Gräfe Tore“. Neuer Inhaber ist Enrico Gräfe aus Laußnitz. Wer wagt es in solchen Zeiten, ein Unternehmen zu kaufen und sich in die Selbständigkeit zu stürzen? RAZ besuchte den…
Für rund 240.000 Schüler der weiterführenden Schulen beginnt am Montag (15. März) wieder der Präsenzunterricht, vorerst im Wechselbetrieb. Schnelltests sollen laut Kultus ausreichend zur Verfügung stehen und sind zunächst freiwillig. Sobald…
Der Landkreis Meißen bemüht sich gemeinsam mit Partnern aus den Kommunen und aus dem medizinischen Bereich, den durch die neue C-Verordnung des Freistaates entstandenen Engpass zu beseitigen. Gleichzeitig fordert Landrat Hänsel mehr Unterstützung vom…
Das Kabinett hat entsprechend den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 3. März die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 31. März verlängert und neu gefasst. Diese ist auf der Webseite coronavirus.sachsen.de einsehbar.…