Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Da die Dichte von uns konkret betreffenden Mitteilungen zur Corona-Krise es nicht mehr rechtfertigt, beenden wir den Corona-Ticker mit dem 16. Mai 2022. Sollte es notwendig werden, wird er selbstverständlich wieder aktiviert.
Unter dem Motto "Urbanität und Vielfalt in Radeburg" lädt die Regionalgruppe des Netzwerks Blühende Landschaft Radeburg und Ortsteile am Mittwoch zu einer Wiesenführung ein.
Der Volkersdorfer Heimatverein "Mein VOLKERSDORF e.V. informiert über die Aufstellung einer neuen Infotafel am Rastplatz des Zilleradweges in der Ortsmitte.
Im heute mit dem Radeburger Anzeiger erschienenen Amtsblatt der Stadt Radeburg informiert die Bürgermeisterin Michaela Ritter über die Einweihung eines neuen Spielgerätes im Rahmen dies diesjährigen Babyempfangs. Die Bürgermeisterin schreibt:
Auf eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen ihrer Stadt und dem Landkreis verwies die Bürgermeisterin der Stadt Radeburg, Michaela Ritter, beim Besuch von Landrat Ralf Hänsel. Dieser startete mit einer kurzen Gesprächsrunde im Rathaus der Zille-Stadt,…
Am Mittwoch, dem 04. Mai 2022, ab 15 Uhr, laden die Fachkliniken für Geriatrie interessierte Senioren, Angehörige und das Fachpublikum im Rahmen des 1-jährigen Jubiläums der Tagesklinik zum Tag der offenen Tür ein.
Zwischen Blutspende und Freigabe des Blutpräparates vergehen nur 24 Stunden. Wer eine Blutspende geleistet hat, geht mit dem wunderbaren Gefühl nachhause, etwas Gutes getan zu haben.
Nach 2 Jahren Lockdown konnte die Heinrich-Zille-Kneipennacht nun endlich wieder stattfinden – und zwar traditionsgemäß wieder am Vorabend des 1. Mai, also am Samstag, dem 30. April.