Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Die TSV 1862 Radeburg und der Boxclub Radeburg schauen auf die Sportolympiade zurück, bei der die Boxschaukämpfe ein Novum und besonderes Highlight waren.
Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt Edenkoben wurde eine Radeburger Abordnung eingeladen, Programmbestandteil der Feierlichkeiten zu sein. Freitag, der 30. August 2019, war von den Edenkobenern zum „Tag der Partnerschaftsstädte“…
Unter dem Namen „Sraßenunterhaltungsdienst“ gastierten die Söhne Mannheims und Freunde am Sonnabend, dem 30. August, auf der Festwiese von Adams Gasthof. Die fast 40 Künstler spendeten ihre Gage, der Veranstalter, die Kruhl Produktions und…
Endlich war es wieder soweit, die Saison 2019/20 startete, nicht nur für die Männer im Sachsenpokal. Wenn auch noch nicht für alle im Punktspielbetrieb. An diesem Sonnabend (14.9.) sind nun die ersten Heimspiele der Männer (18:00) und Frauen (16:00)…
Vortrag von Dr. Frank Müller, Leiter der Fachgruppe Moose der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Botanik der TU Dresden, am 13.September 2019, 19 Uhr im Gemeindehaus Großdittmannsdorf
Der SV „Grün-Weiß“ Ebersbach e. V. durfte am 5. September prominenten Besuch auf dem Vereinsgelände begrüßen – und der hatte obendrein eine besondere Überraschung im Gepäck: der ehemalige DFB-Jugendtrainer und ENSO-Fußball-Beiratsmitglied Klaus…
"Herz und Schnauze" haben Berliner wie der Karikaturist OL, der den diesjährigen Heinrich-Zille-Karikaturenpreis gewann und der deshalb nun eine Sonderausstellung bekommt, die am Sonntag, dem 8. September um 14 Uhr eröffnet wird und bis 28. November…
Kurze Zusammenfassung der Wahlergebnisse in Radeburg, Moritzburg, Ebersbach und Umgebung: In Moritzburg gewinnt Hein (AfD) vor Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler (CDU) und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Martin Dulig (SPD). Fischer trotz…
Am 9. August jährte sich zum 90. Mal der Todestag von Heinrich Zille. Im Rahmen einer vom Kultur- und Heimatverein Radeburg e.V. organisierten Kranzniederlegung am Gedenkstein im Radeburger Stadtpark erinnerte Irene Andrä an das Leben und Wirken des…