Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Der Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führt im Zuge seiner überregionalen Beratungsinitiative zu Fragen der Rehabilitierung von SED-Unrecht auch eine Sprechstunde in Radeburg durch.
Am Sonnabend, dem 14. September gab es ungewöhnlich viel Bewegung im Gewerbegebiet an der Bahnhofstraße. Vor allem ungewöhnlich: viele Familien strömten in Richtung Mitras Composites Systems GmbH. Was war da los?
Anlässlich der diesjährigen Kreisjungtierschau am 21./22.9. schaut Radeburg zurück. 110 Jahre erfolgreiche und preisgekrönte Kaninchenzucht ist in unseren Breiten höchst selten.
Am Sonntag, den 8. September, war das Heimatmuseum wieder einmal sehr gut besucht. Über 80 Besucher konnten an diesem Nachmittag gezählt werden. Anlass war die Eröffnung der neuen Sonderausstellung mit den Werken des Karikaturisten Olaf Schwarzbach…
… dann laden die Traktorfreunde und der Jugend- und Heimatverein Bärwalde e.V. zum Traktoren- und Landmaschinentreffen nach Bärwalde ein. Am 01.09.2019 war es mal wieder soweit und nach 2-jähriger Veranstaltungspause trafen sich Alt- und…
Die TSV 1862 Radeburg und der Boxclub Radeburg schauen auf die Sportolympiade zurück, bei der die Boxschaukämpfe ein Novum und besonderes Highlight waren.
Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt Edenkoben wurde eine Radeburger Abordnung eingeladen, Programmbestandteil der Feierlichkeiten zu sein. Freitag, der 30. August 2019, war von den Edenkobenern zum „Tag der Partnerschaftsstädte“…
Unter dem Namen „Sraßenunterhaltungsdienst“ gastierten die Söhne Mannheims und Freunde am Sonnabend, dem 30. August, auf der Festwiese von Adams Gasthof. Die fast 40 Künstler spendeten ihre Gage, der Veranstalter, die Kruhl Produktions und…
Endlich war es wieder soweit, die Saison 2019/20 startete, nicht nur für die Männer im Sachsenpokal. Wenn auch noch nicht für alle im Punktspielbetrieb. An diesem Sonnabend (14.9.) sind nun die ersten Heimspiele der Männer (18:00) und Frauen (16:00)…
Vortrag von Dr. Frank Müller, Leiter der Fachgruppe Moose der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Botanik der TU Dresden, am 13.September 2019, 19 Uhr im Gemeindehaus Großdittmannsdorf