Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Wir berichteten bereits in unserer Druckausgabe von der Aktion des Boxclubs gemeinsam mit der Zilleschule. Hier nun ein Rückblick und das angekündigte Update nach den Ferien mit dem aktuellen Spendenstand (10.11.85)
Wie kann das sein, dass der Schützenverein Radeburg älter ist als Radeburg? Gute Frage! In der Druckausgabe vom Oktober druckten wir einen Beitrag vom Schützenverein unter dem Titel "Das Schützenwesen im Wandel der Zeit". Dem geneigten Leser könnte…
Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Den im Gewerbegebiet an der Autobahn trainierenden Skisportlern der SG Klotzsche ist es erneut gelungen, die Offenen Deutschen Meisterschaften im Rollski nach Radeburg zu holen. Damit ist Radeburg zum zweiten Mal Austragungsort für den Wettbewerb,…
Mit Lebensmittelautomaten startet derzeit ein neuer Trend, der Nachteile der Direktvermarkter und kleinen Produzenten zu einem guten Teil verringern kann. Verkauf „24 Stunden an 365 Tagen“ lautet das neue Programm.
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) beendete am 3. Mai mit dem Vorzimmer die Wiederherstellung historischer Wanddekorationen im Fasanenschlösschen Moritzburg, das nun auch im Inneren in spätbarockem Glanz wieder erstrahlt.…
Der Radeburger Marktplatz voller Menschen und dichtes Gedränge in den Geschäften – die Heinrich-Zille-Kneipennacht, organisiert vom Kultur- und Heimatverein Radeburg e.V. mit Jens Böhme an der Spitze hat ihr Ziel erreicht. 7 Restaurationen, 14…
„Das war ne klassische Kaltakquise, was, Frau Ritter?“ erinnert sich Andreas Marx, der für die Immobiliensuche zuständige Mitarbeiter der Lidl Lampertswalde GmbH & Co KG daran, wie die Radeburger Bürgermeisterin seinerzeit die Sache anging.
Viele Denkmale sind nach der Wende gerettet, restauriert und saniert worden, aber es gibt auch noch viele, auch in Radeburg und Umgebung, die dem Verfall preisgegeben sind, wenn sich niemand findet, der die Initiative ergreift. Das Landesprogramm…
Warum verliert die Spitzenmannschaft Radeburg ihr Heimspiel gegen eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft? Dass Zwenkau mit einer Leihmannschaft von der DHFK spielte, kann als Argument kaum herhalten, wenn man selber nach dem Pausentee ohne…
Wie immer nutzte die Familie Möldgen einen gegebenen Anlass, um für die Einwohner der Umgebung und Kunden ein kleines Volksfest zu veranstalten - diesmal am Sonnabend, dem 9. April.
Die 1. Männer des TSV Radeburg fühlt sich um ihre Aufstiegschance betrogen. Am Sonntag, dem 10.4., dem drittletzten Spieltag, mussten die Recken beim Juniorteam des EHV Aue antreten. Beim Stand von 27:27 und Ballbesitz für Radeburg gab es einen…