Der vom Selgros-Markt ausgelobte Vereinswettbewerb ist am Sonnabend, 13. September, mit dem „Tag der Vereine“ und einer feierlichen Siegerehrung zu Ende gegangen. Bürgermeisterin Michaela Ritter und Marktleiter Sebastian Golke überreichten die…
Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Viele Denkmale sind nach der Wende gerettet, restauriert und saniert worden, aber es gibt auch noch viele, auch in Radeburg und Umgebung, die dem Verfall preisgegeben sind, wenn sich niemand findet, der die Initiative ergreift. Das Landesprogramm…
Warum verliert die Spitzenmannschaft Radeburg ihr Heimspiel gegen eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft? Dass Zwenkau mit einer Leihmannschaft von der DHFK spielte, kann als Argument kaum herhalten, wenn man selber nach dem Pausentee ohne…
Wie immer nutzte die Familie Möldgen einen gegebenen Anlass, um für die Einwohner der Umgebung und Kunden ein kleines Volksfest zu veranstalten - diesmal am Sonnabend, dem 9. April.
Die 1. Männer des TSV Radeburg fühlt sich um ihre Aufstiegschance betrogen. Am Sonntag, dem 10.4., dem drittletzten Spieltag, mussten die Recken beim Juniorteam des EHV Aue antreten. Beim Stand von 27:27 und Ballbesitz für Radeburg gab es einen…
Interessierte Akteure können zum zweiten Mal ihre Förderbegehren bei der Region einreichen. Der Stichtag zur Abgabe ist der 4. Juli 2016. Aber nicht alle Themen in dieser Förderrunde dabei. Der Schwerpunkt liegt bei Tourismus, Infrastruktur,…
Die Bärmig-Orgel in der Bärnsdorfer Kirche wurde 1875 vom Orgelbaumeister Gotthilf Bärmig aus Werdau erbaut. Die dringend notwendige Restaurierung der Orgel kostet ca. 60.000 €. Die Orgel hat 60 Pfeifen. Teilen sich 10 Bürger mit je 100 € eine…
Am 30. März wurde Rüdiger Stannek 66 und sagte: es reicht nun! Der in Röglitz bei Halle geborene Diplom-Agraringenieur gab am Montag, dem 4. April, im Radeburger Hof einen großen Ausstand als Vorsitzender der Agrargenossenschaft Radeburg, zu dem er…
Mit der erzgebirgischen Stadt Altenberg, der nordsächsischen Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinde Thiendorf haben gleich drei sächsische Kommunen einen Fördermittelbescheid für den Breitbandausbau erhalten. Allerdings werden auch weiterhin…
In Radeburg herrscht Wohnraummangel. Der Stadtrat fasste schon 2013 einen Aufstellungsbeschluss für ein Wohngebiet am Heroldstein. Doch noch immer rollen keine Bagger an.