Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Der Bund hatte das Weiße-Flecken-Programm zwischenzeitlich auf Adressen, die mit weniger als 100 Mbit/s versorgt sind, ausgeweitet. Nun ist klar, dass es für diese Adressen im Freistaat Sachsen keine Kofinanzierung geben wird. Dies führt nun zu…
Die Brücke über den Bindebach im Moritzburger Ortsteil Steinbach (K 8014) ist fertiggestellt und seit dem heutigen Freitag wieder für den Verkehr freigegeben. Die Maßnahme führte der Landkreis Meißen als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde…
Vanessa Wackwitz holt gemeinsam mit der Dresdnerin Anna Magdalena Kott und der Radebeulerin Laura Nürnberger als Team des Dresdner SC den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren 1
Da es keinen Anmelder oder Organisator gibt, findet auch keine Versammlung statt, oder? Wir gehen der Frage nach, ob "Montagsspaziergänge" dennoch Versammlungen sind, die zumindest gegen die Sächsische Corona-Notfallverordnung verstoßen und ob die…
In diesen Zeiten einer vielfältig gespaltenen Gesellschaft tut es gut, dass es Menschen gibt, die dazu beitragen, dass wir im Advent dennoch in uns einkehren und Ruhe finden können. All denen sei gedankt.
Seit vielen Jahren schon drehen sich in der Adventszeit am Eisenberger Hof in Moritzburg und auf der Eichenstraße in Radeburg, praktisch gegenüber vom Kinderarzt, drei Meter hohe Pyramiden, ausgestattet mit Weihnachts- und Märchenfiguren. Sie…
Der DRK Kreisverband Meißen e. V. führt mit einem mobilen Team einen offenen Impftermin am Sonnabend, dem 11. Dezember, in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr durch. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Es werden Impfstoffe von Biontech und…
Schloss Lauterbach vollendete mit der Turmsetzung vor zwei Jahren seine äußerliche Sanierung. Möglich wurde das unter anderem durch "Turmpatenschaften". Ausgerechnet jetzt, wo die ganze Welt gerade eine schwierige Zeit durchlebt, möchte der…
Die aktuelle Corona-Lage ist und bleibt mit Blick auf den Winter schwierig. Die Situation von Familien steht dabei selten im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Um das zu ändern, hat das Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der…
Im Sommer dieses Jahres rief der Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu einem Videowettbewerb auf. Mit kurzen aufgenommenen Videoclips sollte gezeigt werden, dass Kunst und Kultur trotz Corona weiterleben und gelebt werden. Zahlreiche…