Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Vom Freitag, dem 09. Juni bis zum Sonntag, dem 11. Juni 2017 fand auf der Jahn-Kampfbahn und im Mehrzweckgebäude die 2. Radeburger Sportzentrum-Olympiade statt. Die Organisatoren hätten ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt, aber eine große Zahl an…
Beim diesjährigen Tag der Parks und Gärten, den das Gartennetzwerk des Dresdner Heidebogens alljährlich Ende Mai veranstaltet, waren am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher in die beteiligten Parkanlagen und Gärten geströmt.…
Zilles Lebensmotto „Frohe Arbeit – ernster Wille, mal en Schluck aus de Destille und een bisken Kille Kille, det hält munter, Heinrich Zille“ wurde wieder bestens umgesetzt.
Seit einiger Zeit grübelt man ringsum über die Plakate und Anzeigen "Im September bÄbt die Erde". Verschwörungstheorien tauchen auf. Was soll da passieren? Was führt wer im Schilde?Was bäbt? Die Erde? Das war für manche schon beängstigend, trotz des…
Am Dienstag, dem 25. April fand die Grundsteinlegung für das Neubau des "Rollenden Gastmahls" statt. Geschäftsführer Steffen Bischoff erklärten die Notwendigkeit des Neubaus damit, dass die Herstellung der aktuell 2800 Essensportionen in den…
Mit dem neuen Logistikzentrum in Radeburg wird Lidl seiner Rolle als einer der führenden Nahversorger in der Region gerecht. Innerhalb von nur 12 Monaten wurde ein Investitionsvolumen im mittleren zweistelligen Millionenbereich gestemmt. Mit rund 180…
45.000 Klicks auf unser Video von der Buskontrolle beweisen: hier geht es um ein Thema, dass sehr viele bewegt. Dass das Thema Schülerverkehr überhaupt eine solche Öffentlichkeit bekommen konnte, dafür ist zunächst der Elterninitiative um Jens…
ENSO-Netz-Geschäftsführer Dr. Heine freute sich ankündigen zu können, dass alle Radeburger Ortsteile im November dieses Jahres erschlossen sein werden. „Radeburg wird ab diesem Zeitpunkt die erste Kommune in Ostsachsen sein, die flächendeckend über…
Radeburgs Stadträte wollten es nicht allein entscheiden, sondern die Bürger fragen: was soll der Markt sein? Mehr Parkfläche oder mehr Begegnungsraum? Mehr Markt oder mehr Platz? Die Bürger wollten vor allem an den Verkehrsströmen festhalten - und so…