Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Der Freistaat Sachsen hat das Kerngebiet zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erneut erweitert. Grund war ein weiterer ASP-Ausbruch nahe der Autobahn 13.
Nun fiel schon zum zweiten Mal in Folge der traditionelle Faschingsumzug in Radeburg aus - ebenso wie sämtliche anderen traditionellen Veranstaltungen. Virtuelle Partys sind das eine, aber die Gemeinsamkeit, das Zusammensein, das Feiern wird nun…
Der Radeburger Carnevals-Club gibt wieder ein Faschingsheft heraus. Leider gibt es wahrscheinlich keine Vor-Ort-Veranstaltungen mehr in dieser Saison, aber immerhin virtuell wird der Fasching noch gelebt. Der RCC schreibt an seine Fans:
Der Landtag hat heute die von der Staatsregierung eingebrachte Kommunalrechtsnovelle mit Änderungen beschlossen. Hierdurch werden die Kommunen gestärkt und die Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger erweitert sowie eine bessere Grundlage für die Arbeit…
... dazu kommt ein Gebiet westlich der Röder von Rödern und Radeburg bis Bärwalde und ein Gebiet westlich von Volkersdorf und Bärnsdorf über den Friedewald bis nach Steinbach.
Seit über einem Jahr haben wir bei den jeweiligen Coronawellen über die lokale und regionale Coronalage informiert. Dies trotz der von Anfang an bekannten Fragwürdigkeit der zur Verfügung stehenden Daten. Das brachte uns zuletzt auch den Vorwurf des…
Medial wird Sachsen oft in ein schlechtes Licht gerückt. Dabei zeichnet Sachsen auch Herzlichkeit und Gastfreundschaft aus, wofür es von einem Buchungsportal sogar einen Preis bekommt.
In unserer Januar-Ausgabe veröffentlichten wir Infos zur Regionalbuslinie 522+ zwischen Radeburg und Dresden-Klotzsche. Nun hat das Landratsamt Bautzen reagiert. Auch beim Verkehrsverbund gibt es Neues: die VVO-App schlägt bei Verspätungen…