Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
„1 Jahr ist vergangen und ich finde endlich Kraft DANKE zu sagen“ - mit diesen Worten leitet Raina Pietrzyk ihren bewegenden Leserbrief ein, mit dem sie an den Brand auf dem Markt am 10. September 2021 erinnert. Vorab veröffentlichen wir ihn hier.
Am 3. bzw. 11. September öffneten die Ortswehren in Radeburg und in Berbisdorf ihre Türen, Tore und Fahrzeuge. Besonders die Jüngsten wurden angesprochen.
Das Hoffest der Teichwirtschaft Moritzburg GmbH fand in diesem Jahr am Sonnabend, dem 3. September statt. Es ist aus dem jährlichen Veranstaltungskalender von Bärnsdorf nicht mehr wegzudenken.
Noch bis Juni 2023 sind die Baumaßnahmen an der S100 Radeburg - Königsbrück (Königsbrücker Straße) im Gange. Seit der mit Ende der Ferien begonnenen Bauphase ist die Königsbrücker Straße von Radeburg aus voll gesperrt. Eine bereits vor Jahren…
Die Wirtschaftsregion Meißen GmbH veranstaltet u.a. am 14. März 2023 in Ebersbach und am 16. März 2023 in Radeburg gemeinsam mit den ortsansässigen Schulen sowie der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung "SCHAU REIN!-Tage", bei denen Sie Ihr Unternehmen…
Der Dresdner Heidebogen e.V. ruft zum Foto-Wettbewerb auf und sucht die schönsten Bilder in der Region, insbesondere entlang der Radrouten im Dresdner Heidebogen.
Bereits im Juli fand der mittlerweile 6. Fachtag „(SCHEIN)WELT Sucht“ des Landkreises Meißen im Plenarsaal des Sächsischen Landtags statt, Sucht und Suchtprävention sind aber ein alltägliches Thema, weshalb wir die Ergebnisse des Fachtags hier…
Das Masernschutzgesetz soll in Kinder-, Alten-, Pflege- und medizinischen Einrichtungen den Schutz vor einer Infektion mit Masern fördern. Bestandspersonal und Betreute, welche bereits vor dem 1. März 2020 in oben genannten Einrichtungen tätig waren…
Als Marion Derschner Ende vergangenen Jahres überraschend verstarb, hinterließ sie unter anderem ihr mit Leidenschaft geführtes Geschäft auf der August-Bebel-Straße. Der insbesondere von Vereinen stark frequentierte Laden war aus dem Portfolio der…