Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Der Landkreis Meißen hat heute auf seiner Website www.kreis-meissen.de eine Allgemeinverfügung „Sperrung des Waldes“ veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung tritt am Samstag, 13. August 2022, in Kraft und gilt bis auf Widerruf.
Der Buchsommer ist eine Leseaktion für Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren, die in vielen Bundesländern unter verschiedenen Mottos, aber immer gleichen Ansätzen praktiziert wird.
Die vor fast einem Jahr gegründete Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Großenhainer Land w.V. unterstützt auch die Einwohner in unserem Verbreitungsgebiet.
Liebe Radeburger, liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Kameraden,
die sechs Radeburger Ortswehren aus Bärnsdorf, Bärwalde, Berbisdorf, Großdittmannsdorf, Radeburg und Volkersdorf möchten zur Traditionspflege eine gemeinsame Feuerwehrfahne anschaffen.…
Zur im Frühjahr erfolgten Einzäunung des "Blauen Lochs" durch den Besitzer, den Anglerverband "Elbflorenz" Dresden, schrieb Elisabeth Lorenz einen Leserbrief. Der AV nahm dazu Stellung, doch die Kontroverse geht weiter.
Mitte Juli trafen sich Mitglieder des Kreistages Meißen, Vertreter übergeordneter Fachbehörden, Vertreter der Gemeinden aus dem Landkreis und von Nahverkehrsunternehmen sowie Nutzer von Nahverkehrsmitteln zum Forum "ÖPNV 2030". Es gab Vorträge und…
Wie beim 5. Runden Tisch festgestellt geht in der Innenstadt der Trend weg von den Einzelhandelsgeschäften hin zu mehr persönlichen Dienstleistungen. Die Eröffnung des neuen Geschäfts passt in diesen Trend.