Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Vom 29. bis 31. August 2025 stand Kalkreuth ganz im Zeichen seiner 800-Jahr-Feier. An drei Tagen verwandelte sich das Rödertaldorf in eine große Festbühne und blickte dabei nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigte auch, dass es ein…
Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Die Polizeidirektion Dresden und die Staatsanwaltschaft Dresden ermitteln seit gestern wegen des Verdachts der Tötung einer 75-jährigen Dresdnerin. Tatverdächtig ist ein 33-jähriger Mann, dessen Spur in die Königsbrücker Heide führte. Dort wurde aus…
Traditionell am Vorabend des 1. Mai findet in Radeburg die Heinrich-Zille-Kneipennacht statt - nun also bereits zum 11. Mal. Hier einige Bildimpressionen.
Es stand zwar schon in der Druckausgabe und der Besuch der AWO-Kinder bei der Feuerwehr liegt einen Monat zurück, aber wir möchten den Dank an die Feuerwehrleute auch den Online-Lesern zur Kenntnis geben.
Die Neugründung des Jugend- und Heimatvereins Bärwalde e.V. ist nun schon über zwei Jahre her. Mittlerweile zählen wir 50 Mitglieder und es tut sich mächtig was. Zeit, Bilanz zu ziehen und auf neue Vorhaben hinzuweisen.
In einer Woche stellten wir Oberschüler der 9. Klasse in sechs Gruppen je ein Musical auf die Beine. Der Zeitraum dafür ging vom 05.03. bis zum Tag der Aufführung, dem 13.03. Ein Musical heißt, dass ein Schauspiel mit Gesang und Tanz verziert wird,…
Immer von besonderer Bedeutung für die lokalen Akteure sind Derbys, so auch in der Fußball-Kreisoberliga. Die 1. Mannschaften des Berbisdorfer SV und der TSV Radeburg hatten sich im Hinspiel in Radeburg 1:0 zugunsten von Berbisdorf getrennt, weshalb…
Der „Prinzenkeller“ in Niederwartha setzt auf regionale Spezialitäten und hat bei der Bärnsdorfer „Holunderwelt“ einen besonderen Likör bestellt. Den Zaubertrunk gibt es auch zum Mitnehmen
Am 23.03.1993 wurde die Eröffnung eines Friseur-Kosmetik-Fußpflege-Salons in den Kellerräumen des Eigenheims der Familie Lange eröffnet. Das ist nun in wenigen Tagen 25 Jahre her. Ein Rückblick auf ein nicht mehr ganz so typisches…
Nach dem Erfolg von „Bärnsdorf bäbt“ geht es in unserem feierfreudigen Ort munter weiter. Bereits im Mai startet eine die neue Konzertreihe „BärnsDORFkonzert“. Es geht los mit Rockhaus sowie Dirk Michaelis und Gästen. Beide Veranstaltungen finden…