Große Aufregung in der integrativen Kita „Sophie Scholl“ in Radeburg: Heute hat Dynamo-Legende Marco Hartmann im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags ca. 60 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vorgelesen. Die Einrichtung hatte beim Wettbewerb…
Am 5. November fand das Richtfest für ein großes Wohnungsbauprojekt mit 2- bis 5-Raumwohnungen in Medingen statt. Am Sonnabend, 22.11., findet von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Aber werfen wir zunächst einen Blick auf das Richtfest.
Der Stadtrat hat am 25.09.2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 veröffentlicht die Stadt Radeburg amtliche Bekanntmachungen ausschließlich im elektronischen Amtsblatt auf der städtischen Website. Rechtsverbindlich gilt als bekannt gemacht, wenn ein…
Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16. November 2025, haben die Bürger von Ober- und Mittelebersbach am Denkmal in Ober-Mittel-Ebersbach die neuen Gedenksteine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Zugleich wurde das bestehende Denkmal…
Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Seit dem 31.05.2021 wird zwischen den Anschlussstellen Marsdorf und Schönborn auf der Richtungsfahrbahn Berlin auf ca. 10km Länge die Fahrbahn erneuert. Die Anschlussstellen Radeburg und Thiendorf müssen im Rahmen der Bauarbeiten zeitweise gesperrt…
Seit 14 Tagen ist die Inzidenz in Radeburg und Umgebung bei Null, im Landkreis unter 5. Aufgrund des nicht mehr vorhandenen Infektionsgeschehens und der seit Mittwoch, den 1.7.21, gültigen neuen Corona-Schutz-Verordnung werden nur noch sehr…
Seit dem 2. Lockdown war das Heimatmuseum ganz geschlossen, ab 31. Mai dann geöffnet mit Terminbuchung und tagesaktuellem Test. Das lockte nur wenige Besucher. Seit 21. Juni ist nun der Besuch ohne diese Einschränkungen möglich.
Sachsens Umweltminister Wolfram Günther hat am Montag, dem 21.6., in Nossen an der Vorstellung der Ergebnisse der Initiative für Insektenvielfalt »Sachsen blüht 2019/2020« teilgenommen. Radeburg ist mit dem "Naschgarten für Naschkatzen" an der…
Seit ihr aus unserer Region und kreativ unterwegs? Dann könnt ihr einen Videoclip von Eurer kreativen Arbeit einreichen. Zugelassen sind Musikbeiträge, Lesungen, Theaterstücke, DJ-Sessions, Atelierrundgänge, Kunststücke, und Ähnliches. Wichtig ist…
Das finanzielle Überleben des Radeburger Carnevals-Clubs stand auf dem Spiel. In der 63. Saison wurde wegen einer Sturmwarnung die Nutzung des Megazeltes am Umzugssonntag untersagt. Dadurch brach - bei gleichbleibenden Kosten - eine der wichtigsten…
„Volles Haus beim Neujahrskonzert von Katrin Wettin“ – das war unsere Schlagzeile im Januar 2020 zu ihrem Auftritt in der Radeburger Kirche und damals war ihr Versprechen, dieses Konzert ein Jahr später zu wiederholen. Dass daraus nichts wurde, lag…