Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Der Kunstsommer 2022 findet im Zeitraum vom 11. Juni bis 28. August 2022 statt. Die Ausstellung am Roten Haus ist Samstag/Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen mit Anmeldung auch wochentags. Die Vernissage ist am 11. Juni von 16 bis 19 Uhr…
Der Sächsische Mt. Everest Treppenmarathon fand zum 18. Mal an der Spitzhaustreppe in Radebeul am 07.Mai 2022 statt. Dieses Jahr nahmen zwei Kameraden unter der Laufgruppe Feuerwehr dran teil - mit einer speziellen Herausforderung.
Am 11. und 12. Juni findet in Moritzburg der 20. Schlosstriathlon statt. Wie kommt man hin bzw. drumherum? Informationen für Bürger, Zuschauer und Teilnehmer hier:
Am 31. Mai traf sich zum 4. Mal der Runde Tisch Radeburg. Diesmal im Pfarrhaus. Thema des Treffens war, mit Blick auf den Tag der Vereine am 26. Juni: „Weg von den Endgeräten! Wie bekommen wir die Kinder in die Vereine?“ Von den 17 Teilnehmern…
Barbara Lenk (MdB), Direktmandatsträgerin des Wahlkreises Meißen, traf sich mit der Radeburger Bürgerinitiative S177 und informierte sich über den Verkehrslärm und den Mangel an geeigneten Schutzmaßnahmen.
Barbara Lenk (AfD) ist die Direktmandatsträgerin des Wahlkreises Meißen, zu dem auch Radeburg gehört. An ihrem Info-Stand übergab Klaus Kroemke einen u.a. an sie adressierten Brief von 50 Radeburger Bürgern und fragte unter anderem: Warum ist die AfD…
Da die Dichte von uns konkret betreffenden Mitteilungen zur Corona-Krise es nicht mehr rechtfertigt, beenden wir den Corona-Ticker mit dem 16. Mai 2022. Sollte es notwendig werden, wird er selbstverständlich wieder aktiviert.
Unter dem Motto "Urbanität und Vielfalt in Radeburg" lädt die Regionalgruppe des Netzwerks Blühende Landschaft Radeburg und Ortsteile am Mittwoch zu einer Wiesenführung ein.
Der Volkersdorfer Heimatverein "Mein VOLKERSDORF e.V. informiert über die Aufstellung einer neuen Infotafel am Rastplatz des Zilleradweges in der Ortsmitte.