Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Erlauben Sie, dass wir uns vorstellen. Wir sind zwei Radeburger, einer schon immer, der andere zugereist. Alle beide lieben Rockmusik, Folk, Blues und vieles mehr und spielen in den Bands „verROCKt“ und „Harrjbo“. Viele teilen diese Leidenschaft als…
Ich möchte hier einmal meine ganz persönlichen Eindrücke vom diesjährigen Umzug schildern, der wieder ein Riesen-Ereignis für alle war und wenn man bedenkt, dass die Rahmenbedingungen immer schwieriger werden (siehe Morgenpost vom 03.03.2019 – Anm.…
Der Anfang ist gemacht. Zum Auftakt des 70 jährigem Jubiläums der Abteilung Handball des TSV 1862 Radeburg fand am 27.01. der zweite Radeburger Girls Cup in der Paul-Tiedemann- Halle statt. Mit von der Partie waren die Mannschaften des HSV Weinböhla,…
Bereits zum sechsten Male luden die Kameradinnen und Kameraden der Berbisdorfer Feuerwehr am letzten Januar-Sonnabend zum dörflichen Treffen bei Glühwein und Grill rund ums Lagerfeuer. Für die einen ist es das erste Treffen seit den…
Berufswahl oder Berufs- und Arbeitsstellenwechsel, für diese Themen stehen die Veranstaltungen „Radebeul jobbt“ und „BiT Coswig/Radebeul“ mit ihren umfangreichen Informations- und Beratungsangeboten mit Unternehmen und Institutionen der Stadt…
Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen und sich zudem für aktuelle Wirtschaftsgeschehnisse und internationale Beziehungen interessieren,…
Jetzt für den 17. ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis bewerben!
Auch in diesem Jahr stellt die ENSO Energie Sachsen Ost AG wieder Preisgelder im Gesamtwert von 15.000 Euro für den ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis zur Verfügung. Damit will der…
Frage:Vor zwei Jahren „bäbte“ Bärnsdorf mit drei Livekonzerten, davon zwei in einem großen Zelt in der Teichwirtschaft und im letzten Jahr gab es ein Nach- „Bäben“ mit insgesamt drei…
Anja aus Reichenberg hat vor 4 Jahren die Leukämie besiegt. Kurz vor Weihnachten doch die niederschmetternde Diagnose- der Blutkrebs ist zurück und es wird dringend ein passender Spender gesucht. Leider kommt Ihr Zwillingsschwester Katja auf Grund…