Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Vom 29. bis 31. August 2025 stand Kalkreuth ganz im Zeichen seiner 800-Jahr-Feier. An drei Tagen verwandelte sich das Rödertaldorf in eine große Festbühne und blickte dabei nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigte auch, dass es ein…
Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Bei schönstem Frühlingswetter gingen über 800 Aktive beim diesjährigen Heinrich-Zille-Lauf an den Start. Eine Riesen-Herausforderung, die die Organisatoren vom Kultur- und Heimatverein und von der TSV 1862 Radeburg wieder prächtig gemeistert haben.
Am 22.02.2019 führte der Rassekaninchenverein S 431 Radeburg e.V. und Umgebung seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der Vorstand legte Rechenschaft für das vergangene Zuchtjahr 2018 ab. Die Mitglieder beschlossen den Veranstaltungsplan für…
Am Mittwoch, dem 20.02.2019 fand im frisch renoviertem Rundsaal im „Moritz“, Schulstraße 5, Radeburg, der erste „Moritz Treff“ statt. Eingeladen dazu waren alle Radeburger Rentner und Rentnerinnen von der Radeburger Wohnungsgesellschaft, die dieses…
Am 06.04.2019 organisiert der Kultur und Heimatverein Radeburg e.V. und die TSV 1862 Radeburg e.V. nun den inzwischen 26 . Heinrich- Zille Lauf. Der Lauf ist für aktive Läuferinnen und Läufer der Region und auch darüber hinaus zur Tradition geworden,…
Erlauben Sie, dass wir uns vorstellen. Wir sind zwei Radeburger, einer schon immer, der andere zugereist. Alle beide lieben Rockmusik, Folk, Blues und vieles mehr und spielen in den Bands „verROCKt“ und „Harrjbo“. Viele teilen diese Leidenschaft als…
Ich möchte hier einmal meine ganz persönlichen Eindrücke vom diesjährigen Umzug schildern, der wieder ein Riesen-Ereignis für alle war und wenn man bedenkt, dass die Rahmenbedingungen immer schwieriger werden (siehe Morgenpost vom 03.03.2019 – Anm.…