Sachsens Umweltminister Wolfram Günther hat am Montag, dem 21.6., in Nossen an der Vorstellung der Ergebnisse der Initiative für Insektenvielfalt »Sachsen blüht 2019/2020« teilgenommen. Radeburg ist mit dem "Naschgarten für Naschkatzen" an der…

Weiterlesen

Seit ihr aus unserer Region und kreativ unterwegs? Dann könnt ihr einen Videoclip von Eurer kreativen Arbeit einreichen. Zugelassen sind Musikbeiträge, Lesungen, Theaterstücke, DJ-Sessions, Atelierrundgänge, Kunststücke, und Ähnliches. Wichtig ist…

Weiterlesen

Lobgesang auf einen auf einen Verrückten: Laudatio zur Ernennung von Horst Richert (80) zum Ehrenmitglied des RCC

Weiterlesen

Das finanzielle Überleben des Radeburger Carnevals-Clubs stand auf dem Spiel. In der 63. Saison wurde wegen einer Sturmwarnung die Nutzung des Megazeltes am Umzugssonntag untersagt. Dadurch brach - bei gleichbleibenden Kosten - eine der wichtigsten…

Weiterlesen

*letzter aktualisierter Stand 16.06., 19.30 Uhr*

Hinweis: dieser Beitrag stellt den Stand Mitte Juni 2021 dar und wird nicht mehr aktualisiert.

Weiterlesen

„Volles Haus beim Neujahrskonzert von Katrin Wettin“ – das war unsere Schlagzeile im Januar 2020 zu ihrem Auftritt in der Radeburger Kirche und damals war ihr Versprechen, dieses Konzert ein Jahr später zu wiederholen. Dass daraus nichts wurde, lag…

Weiterlesen

Ideen sind gefragt, um wieder Leben in unsere Innenstadt zu bringen. Kerstin Puhane vom Blumenfachgeschäft streute in der Whatsapp-Gruppe der Radeburger Händler die Idee einer „StadtGalerie Radeburg“. Die Schaufenster der Stadt sollen in eine große…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 12. Juni besuchte die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, das Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg. Anlass war die Bereitstellung von je 30.000 € über drei Jahre zur Sicherung des Überlebens der…

Weiterlesen

*zuletzt aktualisiert 08.06., 22:00 Uhr*

Hinweis: dieser Beitrag stellt die Situation dar, wie sie bis zum 13. Juni war - mit den damals geltenden, inzwischen überholten Regelungen.

Weiterlesen

Das Heimatmuseum Radeburg öffnet ab Montag, den 31. Mai 2021 endlich wieder für den Besucherverkehr. Zu sehen sind die neue Dauerausstellung mit Heinrich-Zille-Kabinett und die Karikaturen-Ausstellung „gehänselt und gegretelt“ des…

Weiterlesen