Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Moritzburg ist immer einen Ausflug wert und das für Jung und Alt. Zum Moritzburger Familientag am 15. August stehen Familien im Mittelpunkt des Geschehens.
In Radeburg startete vor einer Woche die 2. Ausstellungsrunde der #stadtgalerie. Diesmal sind in den Schaufenstern der Geschäfte von der Meißner über die Dresdner und die August-Bebel-Straße über Heinrich-Zille-Straße bis zur Großenhainer Bilder von…
Ab diesem Wochenende sind Sommerferien in allen Bundesländern. An der Baustelle AS Dresden-Flughafen ist zeitweise "die Hölle los". Bei Stau und Rückstau auf die A13 sind die Anwohner im Promnitztal durch den Ausweichverkehr besonders betroffen, vor…
…nämlich auf der August-Bebel-Straße 2, werden das Kopierbüro und das Ideenwerk gemeinsam zu finden sein. Schnittmengen gibt es schon länger. Im Kopierbüro gibt es auch Grafik, im Ideenwerk auch Druck und Kopie.
Dass man gerade in diesen Zeiten sofort nach einem hoffentlichen Startschuss Vollgas geben muss – ist sicherlich jedem, dessen Herz für RABU schlägt bewusst! Nun steht immerhin schon mal das Motto fest.
und heraus kam die DEMECAN. Nein, das ist kein Witz. Der Arzt ist Dr. Adrian Fischer, der Ökonom ist Dr. Cornelius Maurer und der Jurist ist Dr. Constantin von der Groeben. Die DEMECAN ist ein Unternehmen, das unter Reinraumbedingungen Hanfblüten zur…
Am Montag, dem 19.07.2021, fand im Ortsteil Ponickau der Gemeinde Thiendorf, der symbolische Spatenstich für einen Hortneubau statt. Durch den Hort sollen künftig alle Grundschulkinder direkt im Bereich der Schule nach dem Unterricht betreut werden…