Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Sachsens Umweltminister Wolfram Günther hat am Montag, dem 21.6., in Nossen an der Vorstellung der Ergebnisse der Initiative für Insektenvielfalt »Sachsen blüht 2019/2020« teilgenommen. Radeburg ist mit dem "Naschgarten für Naschkatzen" an der…
Seit ihr aus unserer Region und kreativ unterwegs? Dann könnt ihr einen Videoclip von Eurer kreativen Arbeit einreichen. Zugelassen sind Musikbeiträge, Lesungen, Theaterstücke, DJ-Sessions, Atelierrundgänge, Kunststücke, und Ähnliches. Wichtig ist…
Das finanzielle Überleben des Radeburger Carnevals-Clubs stand auf dem Spiel. In der 63. Saison wurde wegen einer Sturmwarnung die Nutzung des Megazeltes am Umzugssonntag untersagt. Dadurch brach - bei gleichbleibenden Kosten - eine der wichtigsten…
„Volles Haus beim Neujahrskonzert von Katrin Wettin“ – das war unsere Schlagzeile im Januar 2020 zu ihrem Auftritt in der Radeburger Kirche und damals war ihr Versprechen, dieses Konzert ein Jahr später zu wiederholen. Dass daraus nichts wurde, lag…
Ideen sind gefragt, um wieder Leben in unsere Innenstadt zu bringen. Kerstin Puhane vom Blumenfachgeschäft streute in der Whatsapp-Gruppe der Radeburger Händler die Idee einer „StadtGalerie Radeburg“. Die Schaufenster der Stadt sollen in eine große…
Am Freitag, dem 12. Juni besuchte die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, das Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg. Anlass war die Bereitstellung von je 30.000 € über drei Jahre zur Sicherung des Überlebens der…
Das Heimatmuseum Radeburg öffnet ab Montag, den 31. Mai 2021 endlich wieder für den Besucherverkehr. Zu sehen sind die neue Dauerausstellung mit Heinrich-Zille-Kabinett und die Karikaturen-Ausstellung „gehänselt und gegretelt“ des…