Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Mit einer so nicht erwartet hohen Wahlbeteiligung von 51% und 98% der abgegebenen gültigen Stimmen wurde die Amtsinhaberin klar im Amt bestätigt, dabei standen die Sterne alles andere als günstig.
Sport treiben - gesund bleiben - #HEUTE: in der Heinrich-Zille-Schule beim DRK-Dienst Blut spenden und: Reise gewinnen. Blutspenden sind aktuell wichtiger denn je!
Wie Radeburgs Hauptamtsleiterin Dietlind Groß mitteilt, ist aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus von der Rechtsaufsichtsbehörde Briefwahl angeordnet worden.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Abwasserzweckverband (AZV) Großenhain in der Augustausgabe des Großenhainer Amtsblattes einen brisanten Artikel, den wir im Radeburger Anzeiger im Oktober mit Bezug auf den AZV Promnitztal nachdruckten. Seine…
SG Klotsche, Abteilung Ski: Der Radeburger Biathlet Janik Löw (AK 16) ist Deutscher Vizemeister, der Radeburger Lennart Hunger (AK 13) siegte im Massenstart beim Deutschen Schülercup-Finale.
Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal ist anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen…
Aschermittwoch ist alles vorbei, sagen die Narren. Manches fängt aber auch dann erst richtig an. Auf dem Areal des einstigen Rittergutes „Am Hofwall“ in Radeburg entsteht ein neues, modernes Wohnquartier für alle Generationen. Am 26. Februar war…
Auch wenn noch nicht alles zum Besten bestellt ist - die Wochenmarkt-Händler freuen sich, zurückkehren zu können und wollen das mit ihren Kunden feiern.
Schon lange Tradition ist das Gespräch im Radeburger Rathaus mit Bürgermeister(in) und RAZ nach der Rückgabe des Rathausschlüssels durch die Radeburger Narren. Aus der Welt der Narren geht es zurück in die Welt der lokalen Realpolitik, die oft nicht…
Am Sonntag, dem 23. Februar 2020, fand Sachsens größter Karnevalsumzug statt - mit viel Glück in einer Sturmpause und dennoch vor "nur" ein paar Tausend Zuschauern. Nur wahre Narren ließen sich von Regen und Wind nicht beirren.