Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Am Donnerstag, dem 23.01.2020, war es wieder soweit. Die Radeburger Oberschule „Heinrich Zille“ öffnete von 17 Uhr bis 19 Uhr zahlreichen Besuchern ihre Türen. Eltern, Geschwister und auch Ehemalige nutzen die Gelegenheit, um sich einen Eindruck vom…
Die Radeburger Schützen nahmen 2019 erfolgreich an Kreis -, Bezirks-und Landesmeisterschaften, in den Kategorien Luftdruckwaffen (Pistole und Gewehr) teil.
In der Siedlung in Radeburg wurde vor einigen Wochen die erste Brennstoffzelle in Betrieb genommen, installiert von Alexander Partzsch. „Bei erneuerbaren Energien kommen die Wenigsten in Deutschland auf die Brennstoffzelle. Windkraft, Solartechnik…
Eigentlich sollte die Genehmigung des Regionalplans den fortbestehenden Schutz von Fauna und Flora in der vielfältig unter Schutz stehenden Rödernschen Heide sichern und den Sorgen der Anlieger um ihre Gesundheit ein Ende machen, doch nun kommt es…
Es ist wieder so weit. Im wörtlichen Sinne auf der letzten Fuge wurde der Markt fertiggestellt, so dass das Megazelt für die Karnevalsveranstaltungen ab Montag, dem 17. Februar, aufgestellt werden kann. In der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes teilt…
Eigentlich sollten im Herbst letzten Jahres bereits die Bewohner einziehen. Nachdem die Volkssolidarität Chemnitz als künftiger Betreiber des Altenpflegeheimes abgesprungen war, weil sie kein personal fand, musste jedoch erst ein neuer Betreiber…
Vorweg geschickt sei mal ein Dankeschön an alle Trainer, die keinen geringen Teil ihrer eigenen Freizeit aufwenden, um unserem Nachwuchs eine erlebnisreiche, Gesundheit, Fitness und Kameradschaft stärkende Freizeit zu ermöglichen. Hier der Bericht…
Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands Schönste Wanderwege“ in den Kategorien Mehrtagestouren und Tages- und Halbtagestouren. In der Kategorie mehrtagestour nominierte das Magazin den Oberlaustzer Bergweg, für Eintagestouren…
Diesen Beitrag haben wir bereits in der Januarausgabe des RAZ veröffentlicht. Autorin Ulrike Scholz war begeistert von der Resonanz. Viele haben sich gemeldet, die mitmachen oder etwas beitragen wollen. Auch die Schule und der Heimat- und…
Clara, das Jugend-Musik-Netzwerk des MDR, besuchte zur ARD-Woche der Musik die Grundschule Radeburg. An zwei Tagen gestalteten die Musiker des MDR-Sinfonieorchesters, die Schulkinder und Ekkehard Vogler (Moderation) ein interaktives Mitmachkonzert,…