Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Wie die Stadtverwaltung Radeburg mitteilt, erhält der Berliner Karikaturist und Comiczeichner Olaf Schwarzbach den erstmals vergebenen Heinrich-Zille-Karikaturenpreis für seine Zeichnung „Flüchtlingskrise“.
Katrin Wettin startet durch. Kannte man sie in den letzten Jahren schon, dann vielleicht von Hauskonzerten bei Manuela Lange in Medingen, von Aufritten auf Schloss Lauterbach, von Kurkonzerten, Modeschauen, Weihnachtsmärkten - eben all dem, womit man…
Der Sonnabend vor dem ersten Advent ist traditionell den Bärnsdorfern vorbehalten, die nun schon zum 13. Mal ihrer Weihnachtsmarkt abhielten. Auf 17 Heinrich-Zille-Weihnachtsmärkte kommt Radeburg inzwischen. Die Bürgermeisterin sagt Danke!
An den Stadtrat der Stadt Radeburg wurde Kritik zu den Öffnungszeiten der neuen Postfiliale herangetragen. Insbesondere wurde kritisiert, dass die Postfiliale am Mittwoch zu den Zeiten des Markttages geschlossen ist. Jetzt hat die Post darauf…
Am Dienstagabend, dem 13.11.2018 gegen 19:00 Uhr stellten Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe (GFG) Dresden eine 6-köpfige Personengruppe im Gewerbegebiet Radeburg an der A4 fest. Die jungen Männer konnten keine Ausweise vorzeigen.
Krimi. Krimi. Krimi. Es gibt so ungefähr 30 deutschsprachige Fernsehkanäle, dazu noch mal so viele im Bezahlfernsehen – und was strahlen die zur besten Sendezeit allenthalben ab? Krimi hier. Krimi da. Krimi verspricht Quote. Da dürfen wir als RCC…
Der Lauterbacher Literaturtag im Schloss findet am Sonntag, 4. November 2018, 16.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Mit gastronomischen Service ab 15:00 Uhr und Buchverkauf.
In der Stadtratssitzung am 18. Oktober hieß es Farbe bekennen: Pflaster oder Asphalt? Eine Gretchenfrage war es für Bürgermeisterin Michaela Ritter durchaus, denn sie war hin und her gerissen, wie mancher andere auch. Bevorzugt in denkmalgeschützten…