Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Auf Einladung der Oberschule Ebersbach ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 8. und 9. November 2021 zu Gast in Ebersbach. Der Truck steht am Schützenhaus und zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund…
Seit der Wahl am 26. September scheint sich alles nur noch um die Regierungsbildung zu drehen. Es wurden aber auch die Vertreter der Wahlkreise im Bund gewählt. Das Direktmandat des Kreises Meißen ging von Dr. Thomas de Maizière (CDU) an Barbara Lenk…
Mit einem Festgottesdienst, mit viel Musik, mit Gastbläsern, mit Speis und Trank – und natürlich mit ganz vielen Zuhörern aus Radeburg und Umgebung soll das Jubiläum am 31.10.2021 um 15:00 Uhr in der Radeburger Kirche begangen werden.
Im Rahmen eines Fördertrainingsprogrammes gastierte vom 06.09.bis 04.10.2021 die Fußballschule der SG Dynamo Dresden auf der Jahnallee der TSV 1862 Radeburg.
Nach einer zweijährigen Veranstaltungspause und langem Kopfzerbrechen über die bisher herrschende Situation war es endlich wieder soweit. Am Sonntag, den 03. Oktober, fand unser 3. Traktoren- und Landtechniktreffen statt - zur Freude von vielen…
In Lauterbach gibt es nicht nur den Schlossverein, sondern auch einen sehr regen Jugendklub. Vor 3 Wochen wurde beim Sommer-End-Feuer gefeiert und nun geht am Sonnabend, 16. 10., um 17 Uhr weiter mit dem Herbstfeuer. Mehr über den Verein stand in der…
Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, besuchte am 29. September zusammen mit Dr. Matthias Rößler, Präsident des sächsischen Landtags und Meißens Landrat Ralf Hänsel die Fachkliniken Radeburg im Rahmen eines…
Schloss Schönfeld war der erste Anlaufpunkt beim Besuch von Landrat Ralf Hänsel in der Gemeinde Schönfeld zu Beginn dieser Woche. Bürgermeister Hans-Joachim Weigel (AfD) nutzte den Vor-Ort-Besuch, um dem Landrat die weiteren Vorhaben rund um das…