Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Wir berichteten bereits in unserer Druckausgabe von der Aktion des Boxclubs gemeinsam mit der Zilleschule. Hier nun ein Rückblick und das angekündigte Update nach den Ferien mit dem aktuellen Spendenstand (10.11.85)
Wie kann das sein, dass der Schützenverein Radeburg älter ist als Radeburg? Gute Frage! In der Druckausgabe vom Oktober druckten wir einen Beitrag vom Schützenverein unter dem Titel "Das Schützenwesen im Wandel der Zeit". Dem geneigten Leser könnte…
Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Am 13. Oktober 2021 wurde nahe der A 13 in der Rödernschen Heide nordöstlich von Radeburg bei einem geschossenen Wildschwein durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Inzwischen gibt es…
Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett im Rahmen einer Sondersitzung am Freitag, dem 19. November, eine Notfallverordnung beschlossen. Diese richtet sich hauptsächlich gegen Ungeimpfte. Außerdem werden viele…
Der Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen von 1.300 Betten nach § 2 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SächsCoronaSchVO wurde am MIttwoch mit 1.520 Betten den dritten Tag aufeinanderfolgenden Tag erreicht bzw. überschritten. Damit gelten ab…
Mit dem Ziel, sein Portfolio zu optimieren, verkaufte Saint-Gobain im Mai zwei der glasverarbeitenden Betriebe aus dem Netzwerk der GLASSOLUTIONS in Deutschland an die AEQUITA Gruppe. Die beiden Standorte in Radeburg mit rund 160 Mitarbeitern und…
Noch bis 6. Januar läuft die Sonderausstellung "Witz und Wirklichkeit" im Heimatmuseum Radeburg. Ein Besuch lohnt sich jetzt doppelt, denn jetzt gibt es auch Neues in der Dauerausstellung.
Am Sonnabend, dem 13.November, fand, zwei Tage später als üblich, auf dem Marktplatz die Eröffnung der 65. Saison des Radeburger Karnevals statt. Die Übergabe des Rathausschlüssels und die Krönung des Kinderprinzenpaares wurden mit einer…
Erstmals seit 65 Jahren gibt es in Radeburg am 11.11. keinen Saisonauftakt, aber am Sonnabend, dem 13. 11., gibt RABU Vollgas. Das ist aufgrund der "Coronazahlen" nicht unumstritten, aber der Verein hat Gründe, die Veranstaltung nicht abzusagen.
Die Mitglieder der Freie Wähler Kreisvereinigung Meißen haben bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung, am Mittwoch, dem 03.11.2021, im Schützenhaus Großenhain einen neuen Vorstand gewählt.
Das Kabinett der Sächsischen Staatsregierung hat in einer Sondersitzung eine neue Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat beschlossen. Sie tritt Montag, den 8. November 2021, in Kraft und ist bis einschließlich 25. November 2021 gültig.