Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Am 2. Juni hatte das „Rollende Gastmahl“ die Türen seines neuen Domizils für neugierige Blicke geöffnet. Besucher konnten einen Blick in die Großküche werfen und sich ein Bild machen von den hohen Standards, die an die Systemgastronomie heute…
A 13-Fahrbahnerneuerung zwischen Schönborn und Marsdorf: Die Sperrung der Anschlussstelle Radeburg (Abfahrt aus Richtung Berlin, Auffahrt in Richtung Dresden) wurde auf Donnerstag, den 14. Juni, vorgezogen und dauert voraussichtlich bis 23. Juni.
...ist eine Erfindung von Frank Schellmann, Falk Herrmann, Holger Reinicke und Michael Kunath. 2011 war die Premiere bei einer Hochzeitsfeier und die erste öffentliche Vorführung. Nach sieben "Einsätzen" in den ersten acht Monaten im Jahr 2014 hat…
Bratwurst gehört ja zum Fußball wie die Blume zum Bier, dachte sich Fleischermeister Richard Klotsche von der Fleischerei Klotsche GmbH und kam auf die Idee, die Vorrundengegner zu ver(brat)wursten und den eingefleischten Fans so die Gelegenheit zu…
Im Radeburger Anzeiger vom 11.05.2018 hatte der neugegründete Verein „Mein VOLKERSDORF e.V.“ zur Auftaktveranstaltung am Pfingstsonntag eingeladen. Der Zuspruch zu unserer ersten öffentlichen Aktivität hat uns beeindruckt. Wir konnten mehr als 60…
Ankündigung des traditionellen Jahresabschlusses des gemeinsamen Jugendchors von Gymnasium Großenhain, Kirchgemeinde Reinersdorf, Oberschule Am Kupferberg und Oberschule Ebersbach
Alle Kinderaugen waren am Nachmittag des 17. Mai auf die Treppe zum Spielgarten gerichtet. Wann kommt endlich meine Oma, mein Opa? Freudig wurden die Großeltern von den Kindern der blauen Gruppe begrüßt und dann ging es, geführt von den kleinen…
Am Pfingstwochenende feierten die Einwohner von Reinersdorf und ihre Gäste das Jubiläum „750 Jahre Reinersdorf. Vor über 2 Jahren wurden die ersten Ideen zur Gestaltung dieses Festes zusammen getragen, es wurde ein Festkomitee zur Organisation und…