Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
Wir blicken zurück auf die Tollen Tage der 67. Saison von RABU mit Sachsens großem Karnevalsumzug. Petrus meinte wohl: „Ihr habt jahrelang die Trockenheit beklagt, nun geb ich euch, was ihr wollt!“ dann ließ er ordentlich was runter auf die…
Die Bauernproteste gegen die zerstörerische „Ampelpolitik“ kommen zu spät für die Agrargenossenschaft Radeburg. Der Bundestag beschloss heute (2. Februar) wie befürchtet den von den Landwirten unerwünschten Haushalt. Nun liegt die Entscheidung bei…
Der Besuch in der Gemeinde Thiendorf am Mittwoch, dem 7. Februar, fand in einem neuen Format statt. „Jeder Bürgermeister kann den Besuch in seiner Stadt oder Gemeinde ganz individuell gestalten. Ich war sehr gespannt auf diesen Ansatz“, sagte Landrat…
Der Grad des Frusts bei Verkehrsteilnehmern während der Tollen Tage der Faschingszeit ist umgekehrt proportional zum Interesse am närrischen Treiben. Dieses Jahr ist es aber besonders närrisch, denn nahezu unangekündigt erfolgte der Start einer…
Bereits drei Anschläge wurden auf die Koppel der Reitanlage „Am Schlosspark“ verübt. Mittlerweile ist der Schaden so hoch, dass der Weiterbetrieb in Frage gestellt ist.
Nach dem Aus für den "Zilleball" als traditionellem Einstieg der Radeburger Narren in die zweite Saisonhälfte, mit der Zilles Geburtstag am 10. Januar gedacht wurde und dem in Radeburg praktisch vergessenen 160. Geburtstag 2018 hat sich viel getan,…
Seit dem 8. Januar laufen Bauernproteste mit der Sperrung von Zufahrten zu Bundesautobahnen und Demonstrationen. So blockierten Bauern aus unserer Region die Anschlussstellen Schönborn, Thiendorf, Radeburg und Marsdorf. Die Bundesregierung nahm…
Der aus Leipzig stammende Karikaturist Philipp Sturm erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2024. Das teilt die Stadt Radeburg mit. Die Auszeichnung wird um 11 Uhr im Radeburger Ratssaal übergeben. Zudem wird ab 12 Uhr die Ausstellung…
Laut MDR werden sich an den Protestaktionen von Bauern, Transportunternehmen und Handwerkern in Sachsen ca. 15.000 Fahrzeuge beteiligen. Auch unsere Region ist betroffen.