Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Am Montag, dem 21. November folgten über 1000 Bürger dem Aufruf der Bürgerinitiative Naunhofer Frauen zur Protestkundgebung gegen die Unterbringung von 62 Flüchtlingen, überwiegend aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, im Naunhofer Herrenhaus.
11.11. – Auftakt der 66. Saison von Rabu. Ein Marktplatz voller Menschen, so weit das Auge reicht und jubelnde Kinder. Ein großes Aufatmen geht durch die Stadt, die sich ihre Normalität einschließlich ihrer Traditionen zurückholt.
Das Moritzburger Fisch- und Waldfest ist eines der größten Volksfeste der Region. Bei den traditionsreichen Fischzügen, die alljährlich am letzten Oktober-Wochenende stattfinden, werden rund um das berühmte Moritzburger Jagdschloss bei schönem…
In der Zeit vom 24. bis 28. Oktober finden Gleisbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schlossallee in Moritzburg (S 179) statt. Umleitungen und Fahrplanänderungen finden sie hier.
Seit einem halben Jahr wird die S100 (Königsbrücker Straße) zwischen Radeburg und der "Waldrose" (Abzw. Zschorna) grundhaft ausgebaut. RAZ hat sich darum bemüht, dass im Interesse des Umweltschutzes und der Anwohner der über die S 100 erreichbaren…
Überplanmäßige Aufwendungen für die Sozialumlage, das Kreisjugendamt und das Kreissozialamt, steigende Energiepreise, Kostenerhöhungen beim ÖPNV und bei Baumaßnahmen: die Mitglieder des Kreistages Meißen hatten in ihrer Sitzung am 13. Oktober und den…
Bei der Mitgliederversammlung des Radeburger Carnevals Club e.V. wurde ein Generationswechsel vollzogen. Emotionaler konnte eine Vereinsversammlung wohl nicht sein. Schon bei der Begrüßung entschuldigte sich der scheidende Vereinsvorsitzende, Olaf…