RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Am 18. November 2017 öffnet auf Schloss Moritzburg, dem authentischen Drehort des wohl beliebtesten Märchenfilmes aller Zeiten, wieder die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
In diesem Jahr spielte Moritzburg erneut eine Hauptrolle: Die…
Wenn Menschen in der Lage sind, das Klima zu ändern, dann sind Narren erst recht in der Lage, das Wetter zu beeinflussen. Schon seit einigen Jahren ist es Gewohnheit, dass Schlechtwetterphasen am 11.11. um 11:11 Uhr mindestens eine Pause einlegen, so…
Über 300 Gäste erlebten den fröhlichen Festgottesdienst. „So voll war die Kirche noch nie, nicht mal zu Weihnachten.“ freuten sich die Mitglieder des Bärwalder Kirchenvorstandes nach dem gelungenen Festgottesdienst mit Musical und Chor unter der…
Einen stürmischen Empfang (im doppelten Wortsinn) bereiteten die Bärwalder am Sonntag, dem 29.10.2017, ihren Gästen. In Kooperation mit dem Jugend- und Heimatverein Bärwalde e.V. luden die Traktorfreunde ein zu einem „Traktoren- und…
Bert Wendsche, der parteilose Oberbürgermeister der Stadt Radebeul, schrieb einen Kommentar zur Bundestagswahl, der zuerst am Samstag, dem 14. Oktober in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht wurde. Der Artikel ist zunächst eine Abrechnung mit einer…
Das Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 28.9.2017 statt. – Die OS Ebersbach schaffte es mit 5 Mannschaften ins Regionalfinale und stellte neue Schulrekorde auf.
2002 betrug der Leerstand in Radeburg noch 5% und es gab keinen Grund zur Sorge, denn damals ging die Prognose von einem weiteren Rückgang der Bevölkerung von 7.903 EW bis 2015 auf 7.111 aus. Tatsächlich hatte Radeburg 2015 zum 31. Dezember 7395…
Am Anfang war es wie eine Drohung, dann kam die Aufklärung: der Bärnsdorferleben e.V. machte aus dem diesjährigen Dorffest ein Großereignis auf dem Gelände der Teichwirtschaft, die bei dieser Gelegenheit ihr 10jähriges Bestehen als GmbH feierte.
Das war knapp! Mit 5,7% Vorsprung rettete Dr. Thomas de Maiziére sein Direktmandat vor dem nahezu unbekannten Carsten Hütter (AfD) über die Ziellinie und bleibt dem Landkreis als wichtiger Vertreter im Berliner Machtzentrum erhalten. Dass er besser…