Der norwegische Knabenchor „Ishavsguttene“ aus Tromsø trat am 21. Juni gemeinsam mit dem Chor des Kultur- und Heimatvereins in der Radeburger Kirche auf und verschaffte Beteiligten und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die sonst eher…
Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Einem Aufruf von Eltern aus dem Erzgebirge, Kinderschuhe zum Zeichen des Protests vor den Rathäusern abzustellen, folgten betroffene Eltern in zahlreichen sächsischen Kommunen, so auch in Meißen, Großenhain, aber auch in Radeburg, Ebersbach und…
Die Firma „Gerhard Hentschel Tore & Service“ heißt seit 1.1.2021 „Gräfe Tore“. Neuer Inhaber ist Enrico Gräfe aus Laußnitz. Wer wagt es in solchen Zeiten, ein Unternehmen zu kaufen und sich in die Selbständigkeit zu stürzen? RAZ besuchte den…
Für rund 240.000 Schüler der weiterführenden Schulen beginnt am Montag (15. März) wieder der Präsenzunterricht, vorerst im Wechselbetrieb. Schnelltests sollen laut Kultus ausreichend zur Verfügung stehen und sind zunächst freiwillig. Sobald…
Der Landkreis Meißen bemüht sich gemeinsam mit Partnern aus den Kommunen und aus dem medizinischen Bereich, den durch die neue C-Verordnung des Freistaates entstandenen Engpass zu beseitigen. Gleichzeitig fordert Landrat Hänsel mehr Unterstützung vom…
Das Kabinett hat entsprechend den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 3. März die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 31. März verlängert und neu gefasst. Diese ist auf der Webseite coronavirus.sachsen.de einsehbar.…
In einer Pressemitteilung vom 5. März informiert das Sächsische Oberverwaltungsgericht darüber, dass die Nächtliche Ausgangssperre und der "15-Km-Umkreis" höchstwahrscheinlich rechtswidrig sind und setzt sie vorläufig außer Vollzug. Zwar sind diese…
„Wir müssen Szenarien entwickeln, die nicht nur auf Inzidenz basieren,“ sagte Martin Dulig am Rande des öffentlichen Gesprächs mit der „Initiative leere Stühle“ am Montag, dem 1. März, auf dem Dresdner Neumarkt zum MDR-Sachsenspiegel und wiederholt…
Stand 1. Januar 2021 waren in Sachsen noch 656.189 Mitglieder in 4.436 Vereinen registriert - das sind durchschnittlich 145 Mitglieder pro Verein. Radeburg hat 14 Vereine, Thiendorf 7, Ebersbach 19 und Moritzburg sogar 38. Rechnet man grob die…
Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 10. Februar die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 7. März verlängert. Sachsen belässt den wichtigen Grenzwert für…