Im Rahmen eines Fördertrainingsprogrammes gastierte vom 06.09.bis 04.10.2021 die  Fußballschule der SG Dynamo Dresden auf der Jahnallee der TSV 1862 Radeburg.

Weiterlesen

Uwe Fröde war 41 Jahre Polizist, davon 24 Jahre in Radeburg. Ab 1. November ist er Pensionär.

Weiterlesen

Nach einer zweijährigen Veranstaltungspause und langem Kopfzerbrechen über die bisher herrschende Situation war es endlich wieder soweit. Am Sonntag, den 03. Oktober, fand unser 3. Traktoren- und Landtechniktreffen statt - zur Freude von vielen…

Weiterlesen

In Lauterbach gibt es nicht nur den Schlossverein, sondern auch einen sehr regen Jugendklub. Vor 3 Wochen wurde beim Sommer-End-Feuer gefeiert und nun geht am Sonnabend, 16. 10., um 17 Uhr weiter mit dem Herbstfeuer. Mehr über den Verein stand in der…

Weiterlesen

Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, besuchte am 29. September zusammen mit Dr. Matthias Rößler, Präsident des sächsischen Landtags und Meißens Landrat Ralf Hänsel die Fachkliniken Radeburg im Rahmen eines…

Weiterlesen

Schloss Schönfeld war der erste Anlaufpunkt beim Besuch von Landrat Ralf Hänsel in der Gemeinde Schönfeld zu Beginn dieser Woche. Bürgermeister Hans-Joachim Weigel (AfD) nutzte den Vor-Ort-Besuch, um dem Landrat die weiteren Vorhaben rund um das…

Weiterlesen

Mit einer Vernissage wurde am Freitag, dem 24. September, an Frank Kuhnert, den diesjährigen Zillepreisträger, die Auszeichnung übergeben und zugleich die ihm gebührende Sonderschau eröffnet.

Weiterlesen

Unser Rückblick auf das Ereignis am Freitag, dem 10.09.2021: Gegen 22:30 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand in Radeburg am Gebäude Markt 11. Es ist das Gebäude, das die Tafel mit dem Hinweis auf das Geburtshaus von Heinrich Zille trägt, das an dieser…

Weiterlesen

Radeburg hats geschafft. Eine halbe Woche vor der erneuten Verschärfung der Coronaregeln, am letzten August-Wochenende, 27. - 29. 8. , wurden zwei Feste im Doppelpack durchgezogen und zum vollen Erfolg.

Weiterlesen

Am Sonnabend, dem 11.09.2021 findet von 10 bis 15 Uhr am Hofwall ein Tag der offenen Tür statt. 3G-Nachweise sind nicht erforderlich, die bisher geforderte telefonische Anmeldung entfällt ebenfalls. Frau Uhlig, Frau Schiefner und Frau Mayer führen…

Weiterlesen