Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Uwe Krumbiegel zeigt ab 28. September eine Auswahl seiner besten Karikaturen in einer Personalausstellung. Die Vernissage findet um 14 Uhr im Museum Radeburg statt. Zugleich wird der Preisträger des Publikumspreises 2025 geehrt.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Was harmlos daherkommt ist starker Tobak: Radeburg beginnt mit der Umsetzung dem von Robert Habeck in Gang gesetzten Umwälzung der Energie- und Wärmeversorgung. Fest steht: diese Umsetzung wird teuer - und zwar für jeden einzelnen Bürger. CDU und AfD…
Wohnungsgesellschaft: Fast 100% Auslastung - d.h. kaum noch kommunale Wohnungen verfügbar; Kindereinrichtungen: Stadtrat setzt Zeichen: Kinder sind willkommen, Elternbeiträge werden nicht erhöht, Wasser: Investitionsstau erzwingt höhere Preise für…
Zu Beginn des Wettkampfjahres 2017/18 wollen die Handballer von Radeburg und
Senice den 40. Jahrestag Sportfreundschaft Radeburg – Senice begehen und am Sonnabend, dem 19. August 2017 ab 10.00 Uhr ein Turnier und am Sonntag, dem 20. August 2017…
Frank Mietzsch plant ein Sabbatjahr. 2018 wird es nur wenige Konzerte geben, für einen Reset 2019 sucht er Anregungen. Das Anmieten der Räume ist weiterhin möglich.
Ministerpräsident Stanislaw Tillich lädt zur Dialogforum in Großenhain ein. Wie die Zukunft Sachsens aussehen soll, geht alle Menschen im Freistaat etwas an – daher sollten sich auch möglichst viele mit Ideen und Vorschlägen an der Diskussion darüber…
Dass Kinder einen Leserbrief schreiben, ist wirklich selten. Felix Kuntzsch, Kl. 3, aus Radeburg schrieb uns über seine "Englisch-Ferien" vom 25. 06. bis 01. 07. in Schirgiswalde Folgendes:
Am Freitag, dem 7. Juli verunglückte Pfarrer Matthias Spindler in den Dolomiten. Er wurde mit nur 59 Jahren aus seinem Leben gerissen. "Mit Matthias Spindler verlieren wir einen tüchtigen, fröhlichen und
Gute Nachrichten für Rückkehrwillige: das neue Jobportal tut offene Stellen in der Region Dresden kund. Es wird auch schon fleißig genutzt. Sicher kann es mit dem "Marktführer" von der Arbeitsagentur, was den Funktionsumfang der Suche angeht, nicht…
Die Brückenbau-Maßnahme S91 - Bauwerk 5 (Ebersbach, OT Kalkreuth, OL Paulsmühle) sollte im "Frühjahr 2017" abgeschlossen sein. Doch noch immer ist die Staatsstraße gesperrt und der Verkehr wird über eine Behelfsbrücke geleitet und mit Ampeln…
Manchem Hausbesitzer sind die Mehl- und Rauchschwalbennester wegen des Kots, der sich darunter sammelt, lästig und sie sagen ihnen den Kampf an. Dass es auch anders geht mit der Koexistenz, haben die Ornithologen beim Schwalbentag bewiesen.
Bei Aufräumarbeiten nach dem Gewittersturm am 22. Juni 2017 fand Dr. Götz-Michael Richter an seinem Grundstück an der Würschnitzer Straße ein altes, stockfleckiges, schadhaftes Stück Sackleinwand von etwa 100 x 160 cm Größe...
Sieg bei Schauspielwettbewerb "Alles spielt" der Landesbühnen Sachsen in Radebeul und Sieg beim Bandwettbewerb an der Kurfürst-Moritz-Schule in Boxdorf.