Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Philip Kirschner aus Radeburg (Mediengestalter bei Druckerei Vetters), Karl Deutschbein (Fleischer bei Fleischerei Schempp, Tauscha) und Maria Grünberg, Malerin und Lackiererin bei Malermeister Klimpel, Thiendorf) kommen aus unserem…
Der Streit am Blauen Loch eskaliert: Auf Vandalismus folgten Polizeieinsätze und Zaunbau, daraufhin die Zerstörung der letzteren. Die Kripo ermittelt. Können wir die Spirale der Eskalation stoppen? Der Runde Tisch macht ein Angebot an alle…
Vorstandsneuwahlen im Anglerverein „Radeburg 1931“ e.V. Die alte Besatzung verlässt die Brücke und übergibt das Steuerrad an den neu gewählten Vorstand. außerdem äußert sich der Verein zum Streitthema Blaues Loch.
Ohne Weihnachtsmärkte scheint Weihnachten für viele undenkbar zu sein, für beinahe zu viele. Man hat den Eindruck, nach den zwei Jahren, in denen Inzidenzen über uns bestimmten, sei der Drang nach solchen Festen größer denn je. RAZ schaute sich in…
Vor rund einem Jahr starteten mit dem ersten Spatenstich die Arbeiten für den Neubau des Gemeinschaftsprojektes „Neubau der Rettungswache und des Feuerwehrgerätehauses Moritzburg“. In unmittelbarer Nähe zur Grundschule entsteht ein modernes Gebäude…
Ob Weihnachtsmarkt, Zillelauf, Zille-Kneipennacht oder Fest der Vereine - der Kultur- & Heimatverein ist maßgeblich beteiligt und aus dem Leben von Radeburg nicht wegzudenken - doch nun ist die Vereinsspitze vakant. Die amtierende Vorsitzende,…
Am Sonntag, dem 4. Dezember, dem 2. Advent, findet wieder eine Lauterbacher Schlossweihnacht statt. Ob der Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V. in Sachen Schlossweihnacht in den letzten Jahren aus der Übung gekommen sein wird? Nein! Die…