Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Nach dem Aus für den "Zilleball" als traditionellem Einstieg der Radeburger Narren in die zweite Saisonhälfte, mit der Zilles Geburtstag am 10. Januar gedacht wurde und dem in Radeburg praktisch vergessenen 160. Geburtstag 2018 hat sich viel getan,…
Seit dem 8. Januar laufen Bauernproteste mit der Sperrung von Zufahrten zu Bundesautobahnen und Demonstrationen. So blockierten Bauern aus unserer Region die Anschlussstellen Schönborn, Thiendorf, Radeburg und Marsdorf. Die Bundesregierung nahm…
Der aus Leipzig stammende Karikaturist Philipp Sturm erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2024. Das teilt die Stadt Radeburg mit. Die Auszeichnung wird um 11 Uhr im Radeburger Ratssaal übergeben. Zudem wird ab 12 Uhr die Ausstellung…
Laut MDR werden sich an den Protestaktionen von Bauern, Transportunternehmen und Handwerkern in Sachsen ca. 15.000 Fahrzeuge beteiligen. Auch unsere Region ist betroffen.
Wie es bereits gute Tradition ist, findet am 3. Adventswochenende, in diesem Jahr vom 15. Bis 17. Dezember, ein Weihnachtsmarkt in Moritzburg statt. Doch in diesem Jahr einiges neu - zum Beispiel das Weihnachtspostamt von Post Modern.
Am 6. Dezember 2023 präsentierte die Theatergruppe der Heinrich-Zille-Schule ihren alljährlichen Auftritt am Nikolausabend. Der Zillechor der Heinrich-Zille-Schule sorgte in diesem Jahr für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, denn er sang…