Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
Viele Wege führen nach Rom - in Zukunft könnten es jedoch weniger werden. Denn mit einer Änderung des Sächsischen Straßengesetzes im Sommer 2019 hat der Sächsische Landtag eine Besonderheit des sächsischen Wegerechts abgeschafft, die einen nicht ganz…
Ursprünglich war für diese Weihnachtssaison geplant, wie vergangenes Jahr das Weihnachtsmusical "Du Kind in der Krippe" in drei Veranstaltungen in Reinersdorf und Großenhain aufzuführen. Im Laufe des Herbstes entwickelten die Akteure schrittweise…
„Herzlichen Glückwunsch für 16 Punkte im Gault Millau,“ sage ich zu Olav Seidel am Telefon. „Oh Danke,“ kommt freudig zurück. Darauf frage ich gleich weiter: „Aber kaufen kann man sich in diesem Jahr dafür nichts, oder?“ Olav Seidel: „Naja, im…
Weil es für die Händler ein Erfolg war, wurde er am vergangenen Wochenende noch mal wiederholt: der Radeburger #Adventsbummel. Die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt hatten noch einmal bis 18 Uhr geöffnet. Hier ein Rückblick auf die letzten…
Aufgrund der weiterhin steigenden Zahl an Positivtests, die regional über 0,5% der Bevölkerung liegt (sog. Inzidenz 500) und der aufgrund der knapper werdenden Intensivbettenkapazität (in ca. einem Drittel der Intensivbetten liegen Corona-Patienten)…
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 10. Dezember 2020 fand die Auszeichnung der Preisträger des Ehrenpreises des Landkreises Meißen 2020 statt. Sechs Persönlichkeiten aus dem Landkreis ausgezeichnet, darunter der Radeburger Olaf Häßlich.
Am Donnerstag, dem 9.12., hat der Landkreis Meißen seine Sechste Allgemeinverfügung zum Vollzug der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht. Damit macht Landrat Ralf Hänsel seine im Krisenstab geäußerte Ankündigung vom Vortag wahr: „Wir…
November 1964 - in Radeburg wird traditionell der Karneval gefeiert. Doch ein Mord wirft die Pläne des Elferrats über den Haufen. Am Mittwoch, dem 9. Dezember, wiederholte der MDR die Sendung "Der Hammerschänkenmord" aus der Reihe "Kripo live -…
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Eigentlich sollte jeder Tag ein Tag sein, an dem man an diese Menschen denkt. Aber verstehen wir den Tag mal so: wir danken denen, die sich besonders für diese Menschen…
Aktualisierte Meldungen zur Corona-Situation im Landkreis Meißen, speziell in unserem Verbreitungsgebiet Radeburg, Moritzburg, Ebersbach und Thiendorf.