Große Aufregung in der integrativen Kita „Sophie Scholl“ in Radeburg: Heute hat Dynamo-Legende Marco Hartmann im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags ca. 60 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vorgelesen. Die Einrichtung hatte beim Wettbewerb…
Am 5. November fand das Richtfest für ein großes Wohnungsbauprojekt mit 2- bis 5-Raumwohnungen in Medingen statt. Am Sonnabend, 22.11., findet von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Aber werfen wir zunächst einen Blick auf das Richtfest.
Der Stadtrat hat am 25.09.2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 veröffentlicht die Stadt Radeburg amtliche Bekanntmachungen ausschließlich im elektronischen Amtsblatt auf der städtischen Website. Rechtsverbindlich gilt als bekannt gemacht, wenn ein…
Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 16. November 2025, haben die Bürger von Ober- und Mittelebersbach am Denkmal in Ober-Mittel-Ebersbach die neuen Gedenksteine für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Zugleich wurde das bestehende Denkmal…
Am 11.11., 11:11 Uhr war es wieder soweit. Die 69. Saison des Radeburger Karnevals, 2025/26, wurde eröffnet - zünftig auf dem Marktplatz von Radeburg, das ab sofort bis Aschermittwoch wieder auf den Namen RABU hört.
Großdittmannsdorf nutzte das erste Adventswochenende zur Einweihung zweier „Neuerungen“, wobei die erste davon eine Er-Neuerung ist. Und diese war nicht ganz so einfach.
„Willkommen auf dem Bärnsdorfer Weihnachtsmarkt“, wird es am Samstag vor dem ersten Advent wieder heißen. Der durch den Verein bärnsdorferleben organisierte, kleine aber feine Weihnachtsmarkt findet zum 16. Mal statt.
In unserer Region spielte nur Berbisdorf. Wegen zahlreicher Ausfälle gibt es diesmal nur einen Spielbericht. Aber auch für die, die nicht spielten, gab es gute Nachrichten.
Auf Einladung von Schulleiter Michael Ufert konnte ich einen Blick auf die „Baustelle mit laufendem Schulbetrieb“ werfen, da die Räumlichkeiten des neu errichteten Gebäudeteils auf der Ostseite (Bauabschnitt 1) in Betrieb genommen wurden, ohne dass…
Der Buß- und Bettag wurde für das Kreispokal-Viertelfinale genutzt. Fünf Kreisoberligisten, ein Krisligist (FV Gröditz 2.) und aus der 1. Kreisklasse Meißner SV 2. sowie unsere SpG Großdittmannsdorf/Berbisdorf 2 waren noch im Wettbewerb.
Was sind „Tourismushelden“? Sie brennen für ihren Beruf, geben jeden Tag ihr Bestes, erfinden sich immer wieder neu und wurden jetzt für Ihre Arbeit geehrt.
Nach der feierlichen Grundsteinlegung am 28.07.2023 fand am Freitag, dem 17.11.2023, das Richtfest am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Zwergenland“ Kalkreuth statt.