Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Gleich zwei „Sternstunden“ gab es in Radeburg in der vergangenen Woche. Die Vorstellung einer Broschüre über „Musik in Radeburg“ im Kulturbahnhof geriet am Mittwoch, dem 6. November, zu einer solchen und die unter dem Titel „Starlights Live“…
Nachdem der Fertigstellungstermin für den Markt hinter den 11.11. verschoben wurde, gab es für die Narren eigentlich nur eine Frage: Wohin mit RABU? „Es ist wieder Faschingsauftakt - Am Markt stehn die Bagger, das ist uns egal. - Wo feiern wir bloß?…
Der Wolfsbestand in Sachsen ist um weitere sechs Territorien auf aktuell 27 Territorien angestiegen. Dabei handelt es sich um 22 Rudel, vier Paare und ein territoriales Einzeltier. Neu dazugekommen sind die u.a. die Dresdner und die Laußnitzer Heide…
Malermeister und Songwriter Markus König bekam von heut auf morgen den ärztlichen Befund Leukämie. Mit seinem eintrittsfreien Konzert am Sonntag, 27.10., 16 Uhr, in der Kirche Dobra bittet er um Unterstützung für die Leukemieforschung und für den…
Am Sonntag, dem 27.10.2019, um 11 Uhr, geht mit einem kleinen Sektempfang die Ausstellung der „Pinselfreunde 4.0 Radeburg“ zu Ende. Bis da hin sind die Bilder noch zu den Rathausöffnungszeiten zu sehen, aber eine Finissage ist immer noch einmal ein…
In der 43. Kalenderwoche (ab 21.10.2019) kommt es aufgrund von Straßensanierungsarbeiten zur Vollsperrung der Riesstraße im Bereich zwischen Zum Wertfeld und Gottfried-Schenker-Straße.
Voraussichtlich ebenfalls von Vollsperrungen betroffen ist die…
Mit der Sanierung der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Radeburg wurde die Idee aufgegriffen, diese mittels Graffititechnik modern zu gestalten. Mit dem Atelier Sebastian Bieler aus Großenhain fanden wir schnell einen gemeinsamen Termin zur…
In der letzten Woche wurde das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Zille-Hain Radeburg in übelster Weise durch Schmierereien geschändet. Diese Tat verurteile ich auf das Schärfste. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht und dem…
Nach dem Bogen über Moritzburg ist der Bärnsdorfer Zug nun im Kulturbahnhof Radeburg eingetroffen, um die Konzertsaison abzuschließen. Mit Julia Neigel am vergangenen Sonnabend, dem 12. Oktober sowie Falkenberg & Band am Sonnabend, dem 14. Dezember,…